Wülfrath. An Heiligabend, 24. Dezember, findet im AWO-Treff an der Schulstraße 13 ein Weihnachtsbrunch für Alleinstehende statt.
Von 11 bis 14 Uhr sind alle Wülfratherinnen und Wülfrather, die niemanden haben, mit dem sie Weihnachten feiern können und die befürchten an den Weihnachtstagen allein zu sein, zu einer stimmungsvollen Weihnachtsfeier eingeladen.
„Wir freuen uns, diese Veranstaltung in Wülfrath in diesem Jahr erstmals durchführen zu können“, so Cornelia Weimer und Peter Zwilling von der AWO. „Sollten Sie Menschen in ihrer Umgebung, ihrem Verein oder in der Nachbarschaft kennen, die Sie für diese etwas andere Weihnachtsfeier begeistern können, so kommen sie vorbei und bringen sie mit.“
Zu einem späten Frühstück samt klassischem Weihnachtsmittagessen – es gibt Kartoffelsalat mit Würstchen – gibt es Geschichten, Musik, Gesang und Gelegenheit zur Begegnung. Der Weihnachtsmorgen soll so gemeinsam statt einsam verbracht werden.
Die Andacht wird Pfarrer Thomas Rehrmann, von der ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfrath halten, eine Weihnachtsgeschichte wird Ulrike Platzhoff, von der katholischen Gemeinde vorgetragen. Weitere Beiträge befinden sich nach Angaben der Organisatoren in Planung.
Für die musikalische Begleitung der Veranstaltung haben sich Axel Neubauer (Akkordeon) und Lubmilla Knaub (Klavier) zur Verfügung gestellt.
Wunsch der Veranstalter ist, dass sich bei dieser Feier Geleichgesinnte finden, um im Anschluss einen der Weihnachtsgottesdienste zu besuchen oder auch an den Weihnachtstagen gemeinsam etwas zu unternehmen, um nicht allein die besinnlichen Tage zu verbringen.
Der Unkostenbeitrag für die Teilnahme am Weihnachtsbrunch beträgt vier Euro.
Informationen und Anmeldung bei Cornelia Weimer, vor Ort im AWO-Treff, Schulstraße 13; unter der Rufnummer 02058 775509 oder per E-Mail an Info@awo-wuelfrath.de.