Essen. Am Nachmittag ist die Feuerwehr Essen zur Fachklinik Rhein/Ruhr in Kettwig ausgerückt. Dort löste die Brandmeldeanlage aus.
„Noch auf der Anfahrt meldeten die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Kettwig eine sichtbare Rauchentwicklung, worauf zusätzliche Einsatzkräfte alarmiert wurden“, berichtet die Essener Feuerwehr. Ein Patientenzimmer im dritten Obergeschoss eines Gebäudeteils stand im Vollbrand. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Reha-Klinik hatten begonnen, die Station zu räumen und 17 Patienten in tiefer gelegene Geschosse zu verlegen.
„Die ersten Trupps der Feuerwehr trafen auf zwei Mitarbeiter, die sich bei der Rettung der Patienten erhebliche Verletzungen zugezogen hatten und umgehend von Notärzten vor Ort versorgt wurden“, hieß es. Beide seien bei den Rettungsversuchen schwer und schwerstverletzt worde. Sie kamen unter Begleitung eines Notarztes in Krankenhäuser. Zwei Patienten wurden zusammen mit Einsatzkräften der Feuerwehr und dem Pflegepersonal auf einen vor den Fenstern angebrachten Steg gerettet und nach unten gebracht. Auch sie zogen sich Rauchvergiftungen zu. Im Laufe des Einsatzes wurde der gesamte Gebäudeteil geräumt.
„Durch Brandrauch und Löschwasser ist der Gebäudeteil aktuell nicht nutzbar“, so die Feuerwehr. Insgesamt mussten 71 Patienten intern verschoben oder Reha-Patienten nach Hause entlassen werden.
Angaben zu den Ursachen für den Brand gibt es bislang nicht. Die Polizei ermittelt.