Heiligenhaus. Dienstagabend ist die Feuerwehr wegen einer Gasausströmung an die Ruhrstraße ausgerückt.
Am Dienstag ging laut Feuerwehr gegen 18.19 Uhr die Alarmierung durch die Kreisleitstelle ein. „Eine Undichtigkeit auf der Unterseite des Gastanks war die Ursache“, so die Wehr. Die Einsatzkräfte sperrten den Gefahrenbereich ab und stellten den Brandschutz an der Einsatzstelle sicher.
Eine Fachfirma pumpte letztlich das restliche Gas des Tanks in ein Tankfahrzeug um.
„Durch die Beschädigung erhöhte sich das Risiko eines unkontrollierten Erhitzen
des Tanks sowie ein unkontrolliertes Ausströmen des Gases“, hieß es. Die Feuerwehr stellte während der Arbeiten einen Hochleistungslüfter auf, der austretendes Gas zum Verflüchtigen auf eine Freifläche drückte. Parallel kühlten sie den Gastank. „Das Umpumpen dauerte, aufgrund der Risiken, mehrere Stunden“, so die Feuerwehr. Insgesamt sieben Stunden waren die Einsatzkräfte beschäftigt.
Nach Kontrollmessungen konnte die Wehr den Bereich wieder freigeben.