Im abereich der Solaranlage kam es zu dem Brand. Foto: Feuerwehr Erkrath
Im abereich der Solaranlage kam es zu dem Brand. Foto: Feuerwehr Erkrath

Erkrath. Zu einem Brand am Gymnasium in Hochdahl ist die Feuerwehr am Nachmittag ausgerückt. Die Situation sei glimpflich ausgegangen, hieß es.


Gegen kurz nach 14 Uhr kam es zu dem Einsatz. Wie die Feuerwehr berichtet, sei man zum Schulzentrum Rankestraße alarmiert worden, hätte noch auf der Anfahrt durch die Leitstelle erfahren, dass die Polizei bereits vor Ort sei und es
sich um eine positive Brandmeldung auf dem Dach des Gymnasiums handeln würde. Entsprechend wurde die Alarmstufe erhöht.

Die Schule war bei Eintreffen der Retter bereits komplett geräumt. „Im Bereich des Daches brannte im Außenbereich die Wechselrichteranlage der Photovoltaikanlage“, so die Feuerwehr.

Die Brandschützer begannen mit den Löschmaßnahmen nachdem die Solaranlage vom Strom getrennt war. Das Feuer breitete sich letztlich nicht aus.

Die Schule konnte nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen sowie der Kontrolle der Räume wieder für das Lehrpersonal und die Schüler freigegeben werden. Lediglich das fünfte Obergeschoss blieb gesperrt.

„Aufgrund des vorbildlichen Verhaltens des Lehrpersonals und des Hausmeisters
waren keine Verletzten zu verzeichnen und durch die schnelle Räumung konnten
sich die Einsatzkräfte vollumfänglich auf die Erkundung sowie die spätere
Brandbekämpfung konzentrieren“, lobt die Erkrather Feuerwehr.

Der Einsatz der hauptamtlichen Wache und des Rettungsdienstes sowie der
Löschzüge Alt-Erkrath, Millrath und Trills konnte gegen 15.30 Uhr beendet
werden. Aufgrund der Alarmstufenerhöhung auf „Brandmeldung Schule“ und der damit verbundenen hohen Personenanzahl wurde auch der Organisatorische Leiter Rettungsdienst der Feuerwehr Ratingen sowie zwei Leitende Notärzte des Kreises Mettmann zur Einsatzstelle alarmiert.