Mettmann/Wülfrath. Ab August bietet die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath zwei Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses an.
Am 7. August beginnt in Mettmann ein Lehrgang zum nachträglichen Erwerb des mittleren Schulabschlusses (MSA) und am 10. August startet dann in Wülfrath ein Vorbereitungslehrgang zum nachträglichen Erwerb des erweiterten ersten Schulabschlusses (Hauptschulabschlusses nach Klasse 10).
An den Tageslehrgängen können alle teilnehmen, die einen Schulabschluss verbessern oder einen höherwertigen Abschluss erreichen wollen. Die Vollzeitschulpflicht von zehn Jahren muss in jedem Fall erfüllt sein. Die Teilnahme an einem Beratungsgespräch ist verpflichtend. Die Lehrgänge enden mit einer staatlich anerkannten Prüfung.
Die Lehrgänge finden montags bis freitags in der Zeit von 8.15 Uhr bis maximal 13.30 Uhr statt. Für beide Lehrgänge sind noch Anmeldungen möglich.
Interessierte können per E-Mail einen Beratungs- und Anmeldetermin vereinbaren, um alle offenen Fragen zu klären.
Zum Termin sollten folgende Unterlagen mitgebracht werden: Letztes Schulzeugnis/Abschluss, ein Lebenslauf sowie der Personalausweis.
Beratung und Information gibt es in der VHS-Geschäftsstelle an der Schwarzbachstraße 28 in Mettmann oder per E-Mail an: schulabschluss@vhs-mettmann.de.