Heiligenhaus. Die Stadt Heiligenhaus, das Zentrenmanagement und das Stadtmarketing Heiligenhaus organisieren gemeinsam mit der Firma Tobit Software in diesem Sommer ein digitales Sommer-Stadt-Quiz, bei dem es täglich digitale Stadtgutscheine zu gewinnen gibt.
Mit einer Laufzeit von 14 Tagen wird das Quiz jeden Abend vom 23. Juli bis 6. August ab 20.40 Uhr für etwa zehn Minuten live stattfinden. Die Teilnahme und Registrierung ist kostenlos. Benötigt wird lediglich die App „Chayns“, welche ebenfalls kostenfrei über den Google Play Store oder den Apple App Store heruntergeladen werden kann.
Jedes Quiz beginnt mit drei Fragen zum Aufwärmen, die zwar in die Bewertung mit eingehen, bei falscher Beantwortung aber nicht das Aus bedeuten. Im Anschluss folgen sieben Fragen, bei denen man bei falscher oder fehlender Beantwortung nach dem K.O.-Prinzip für diesen Abend aus der Wertung “rausfliegt”, die verbleibenden Fragen aber dennoch außerhalb der Wertung mitspielen kann. Jeweils vier Antwortmöglichkeiten bieten eine kleine Unterstützung bei der Beantwortung der Fragen.
Am Ende zählen neben den richtigen Antworten auch die benötigte Zeit. Die besten Teilnehmenden, welche die meisten richtigen Antworten in der kürzesten Zeit abgegeben haben, können sich über einen digitalen Stadtgutschein im Wert zwischen fünf Euro und 30 Euro freuen. Täglich werden so Gutscheine von einem Gesamtwert von 100 Euro verlost.
Einen Vorteil können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erspielen, wenn sie eigene Fragestellungen über die App einreichen. Sollte die eigene Frage im Quiz eingesetzt werden, bekommt man Bonuspunkte gutgeschrieben, die beispielsweise als 50:50-Joker bei den K.O.-Fragen eingesetzt werden können. Bonuspunkte gibt es zudem, wenn man Freunde und Bekannte zum Mitmachen einlädt.
Den digitalen Stadtgutschein gibt es seit Ende letzten Jahres und kann in einer Vielzahl von Heiligenhauser Geschäften und Gastronomiebetrieben eingelöst werden.
„Wir wollen damit die Heiligenhauser Innenstadt und die Gewerbetreibenden im Stadtgebiet aktiv unterstützen“, sagt Pressesprecher Peter Parnow. „Das Quiz bietet eine gute Möglichkeit, um den digitalen Stadtgutschein zu bewerben und dadurch wiederum die Gewerbetreibenden in der Stadt zu unterstützen. Es ist wichtig, dass wir unsere Innenstädte lebendig halten“, sagt Zentrenmanagerin Alexandra Ulmen.
Weitere Informationen zum Quiz und zum digitalen Stadtgutschein gibt es unter stadtgutschein-heiligenhaus.de.