Heiligenhaus. Die nächste Heljens-Gastro-Wanderung mit Zwischenstopps in Gastronomien geht am Samstag, 12. August durch den Westen von Heiligenhaus, tangiert also die Stadtteile Oberilp, Unterilp, Grün-Selbeck und Nonnenbruch; Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Rathausplatz.
Die Tour organisieren der Stadtmarketing-Arbeitskreis Gastronomie und der ehrenamtliche Wanderführer Sven Polkläser. Das Besondere an den Heljens-Touren ist, dass diese zur Stärkung jeweils zwei Stopps mit Imbiss und Getränken in der Heiligenhauser Gastronomie beinhalten, die im Preis enthalten sind.
Am 12. August geht es mit Polkläser über rund acht Kilometer durch den Westen des Stadtgebietes.
„Die Wanderung durch das Ortsgebiet Heiligenhaus ist eine Reise durch die Zeit von den Ursprüngen der Siedlungsentwicklung durch das nahe Kloster Werden bis heute. Lernen Sie bei dieser etwas anderen Tour die Atmosphäre Heiligenhaus mit seiner Industrie, den historischen Gebäuden, reizvollen Fachwerkhäusern, schönen Nischen und unzähligen Details kennen. Erfahren Sie, woher beispielsweise das heutige Naherholungsgebiet Abtsküche seinen Namen hat und was es mit der Hubertuskapelle auf sich hat. Das geschichtsträchtige, lebendige und liebenswerte Heiligenhaus bietet auch für Wanderer zahlreiche Entdeckungsmöglichkeiten“, wirbt Wanderführer Sven Polkläser mit dem Stadtmarketing-AK Gastronomie für diese Wanderungen.
Die Kosten betragen 25 Euro pro Person inklusive Kaffee und Kuchen sowie Abschlussimbiss. Anmeldung erforderlich bei: André Saar, Tel. 02056/ 13-105, E-Mail: a.saar@heiligenhaus.de.
Letzter Wandertermin in diesem Jahr ist der 9. September.