Wülfrath. Der MGV-Sängerkreis blickt bereits gen Herbst: Unter dem Titel „Gloaria – Chorkonzert zum Erntedank“ präsentiert der Wülfrather Chor am Samstag, 23. September, ab 17 Uhr in der evangelischen Kirche zwei Werke der geistlichen Männerchor-Literatur.
Die „Messe breve“ von Charles Gounod ist eine romantische Vertonung der liturgischen Texte. Besonderheit ist der für Gounod typisch farbenreiche und dennoch transparente Chorklang. Wunderschöne lyrische Passagen wechseln sich mit majestätisch-kraftvollen Klängen ab. Die „Missa festiva“ des zeitgenössischen amerikanischen Komponisten John Leavitt ist nur selten im Konzert zu hören: Die Musik ist mitreißend, virtuos, rhythmisch kraftvoll und für das Publikum sehr eingängig. Beide Messen enden leise-besinnlich: „So verspricht das Konzert einen schönen Einstieg in die ruhigere Herbstzeit“, so Vereinssprecher Jürgen Ahrweiler.
Beide Werke sind anspruchsvoll zu singen. Der Sängerkreis konnte die Männer-Chorgemeinschaft Velbert zur Mitwirkung gewinnen. Beide Chöre studieren aktuell die Werke ein.
„Versierte Chorsänger sind noch gerne zur Projektteilnahme eingeladen“, lädt Ahrweiler ein. Die Proben finden dienstags in Velbert und donnerstags in Wülfrath statt. Alle Kontakte und Informationen finden sich auf den Internetseiten der Chöre.
Das Publikum bekommt durch die Kooperation der beiden Chöre und somit zusammen zwischen 50 und 60 Sängern ein imposantes Klangerlebnis zu hören. Begleitet werden die Chöre und Chorsolisten von einem Kammerorchester. Die Gesamtleitung liegt bei Stefan Steinröhder.
Tickets gibt es im Vorverkauf zum Preis von 18 Euro (12 Euro ermäßigt) bei der Goldschmiede Goldberg und im Genießerzreff sowie bei allen MGV-Sängern und per E-Mail an: tickets@mgv-wuelfrath.de.
Der Eintritt an der Abendkasse kostet regulär 20 Euro.