Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer. Foto: Büro Beyer/Frank Nürnberger
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer. Foto: Büro Beyer/Frank Nürnberger

Berlin. “Tag der Ein- und Ausblicke”, so heißt der Tag der offenen Tür, zu dem der Deutsche Bundestag jedes Jahr einlädt. In diesem Jahr, am 3. September, beteiligt sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer aktiv hieran.


Als Obmann der Enquete-Kommission “Lehren aus Afghanistan” wird er über die Arbeit des Gremiums berichten. “Wer nicht in Berlin ist, kann auch von zu Hause online teilnehmen”, wirbt Beyer.

Bereits zum 17. Mal bietet der Deutsche Bundestag Bürgerinnen und Bürgern einen unmittelbaren Einblick in die Arbeitsweise des Parlaments und eine Möglichkeit zum direkten Austausch mit Abgeordneten, Fraktionen und Verwaltung. Von 9 bis 19 Uhr werden das Reichstagsgebäude, das Marie-Elisabeth-Lüders sowie das Paul-Löbe-Haus für die Öffentlichkeit geöffnet sein.

Neben Podiumsdiskussionen und Bürgergesprächen der Mitglieder des Präsidiums, der Ausschüsse und anderer Gremien, erwartet die Gäste ein buntes Programm aus Präsentationen, Führungen und Ausstellungen.

Das Bürgergespräch mit Beyer zum Thema “Die Aufarbeitung des Afghanistan-Einsatzes”. findet von 16 Uhr bis 16.45 Uhr im Paul-Löbe-Haus statt. Der Schwerpunkt liegt im Austausch mit den vor Ort anwesenden Bürgerinnen und Bürgern. Außerdem erfolgt eine Übertragung via Webex für Interessierte, die an dem Tag nicht persönlich anwesend sein können. Durch die Chatfunktion besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Die Anmeldung ist möglich mit einer E-Mail an: anmeldung.veranstaltungen.ik3@bundestag.de