Ratingen. Am Dienstagabend ist eine Seniorin aus Ratingen von Betrügern um Geld und Wertgegenstände im Wert mehrerer Tausend Euro gebracht worden.
Laut Polizei hatte die 80-Jährige gegen 17 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Nummer erhalten.. „Eine ihr unbekannte Frau gab an, dass die Tochter der Seniorin einen vermeintlichen, tödlichen Unfall verursacht habe und ihr eine sofortige Inhaftierung drohe“, berichtet die Polizei über den Inhalt des sogenannten Schockanrufs.
Kurze Zeit habe die 80-Jährige einen weiteren Anruf erhalten. Diesmal meldete sich ein vermeintlicher Staatsanwalt, der anbot, die Tochter gegen die Zahlung einer Kaution in fünfstelliger Höhe freizulassen.
„Weil die Seniorin die Angaben für glaubhaft hielt, begab sie sich zu einem Übergabeort an der Kölnerstraße in Düsseldorf, in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Pempelforter Straße“, hieß es. Dort habe sie auf Anweisung des Mannes einer ihr unbekannten Frau einen hohen vierstelligen Geldbetrag, Schmuck sowie mehrere hochwertige Handtaschen übergeben.
Später bemerkte die 80-Jährige den Betrug und erstattete Anzeige bei der Polizei.
Die Abholerin kann wie folgt beschrieben werden:
- 165 bis 168 cm groß
- circa 35 bis 40 Jahre alt
- korpulente Statur
- dunkelblondes, schulterlanges Haar
- bekleidet mit einer hellbraunen oder beigen Jacke
Die Beamten leiteten ein Ermittlungsverfahren ein und die Kriminalpolizei übernahm die weitere Bearbeitung.