Kerzen wurde zum Gedenken angezündet. Foto: pixabay
Kerzen werden zum Gedenken angezündet. Foto: pixabay

Wülfrath. CDU-Stadtverband und  die Ratsfraktion trauern um ihr langjähriges Mitglied Frank Berg. Der 67-Jährige ist am 16. September nach längerer Krankheit im Kreis seiner Familie verstorben.


Berg war von Mai 1991 bis Oktober 2009 und – nach einer berufsbedingten Unterbrechung – von Juni 2014 bis Dezember 2022 Mitglied im Rat der Stadt Wülfrath. Darüber hinaus gehörte er von 2014 bis 2022 der Gesellschafterversammlung des städtischen Wohnungsunternehmens GWG Wülfrath an.

Schwerpunkte seines politischen Wirkens waren die Verkehrsanbindung Wülfraths, die Attraktivität der Innenstadt, das Stadtmarketing und die städtische Entwicklung.

Der Fraktionsvorsitzende Axel Effert würdigte in einem Nachruf das jahrzehntelange Engagement von Frank Berg, dem die ehrenamtliche Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt immer eine Herzensangelegenheit gewesen sei. „Wir werden seine Leistungen für Wülfrath nicht vergessen und ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren“, betonte Effert.