Erkrath. Am Mittwochmittag ist eine 84-Jährige aus Erkrath um mehrere Hundert Euro betrogen worden. Ein Unbekannter gab sich als Bankmitarbeiter aus.
In Wülfrath kam es jüngst zu zwei Fällen, in denen ältere Mitmenschen von einem angeblichen Bankmitarbeiter um Geld gebracht wurden. Nun kam es zu einem ähnlichen Vorfall in Erkrath. Am Mittwoch gegen 12 Uhr erhielt dort eine 84-jährige Erkratherin von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter einen Anruf.
„Er gab vor, dass ein Online-Versandhandel mehrere Tausend Euro von ihrem Konto abbuchen möchte“, berichtet die Polizei über die Betrugsmasche. Die Erkratherin habe angegeben, keine Bestellung bei dem Versandhandel getätigt zu haben. Der Anrufer begann dennoch, die 84-Jährige über ihre Bargeldbestände zu befragen. Der Unbekannte täuschte vor, dass derzeit Falschgeld im Umlauf sei und bot eine telefonische Prüfung der Banknoten anhand der Geldscheinnummern an.
„Nachdem die geschockte Seniorin die Nummern der Geldscheine vorgelesen hatte, attestierte der vermeintliche Bankmitarbeiter, dass mehrere Scheine gefälscht seien und bot an, diese abzuholen und einer persönlichen Prüfung zu unterziehen“, hieß es. Dankbar habe die 84-Jährige etwa 90 Minuten später mehrere Hundert Euro Bargeld und auch zwei Debitkarten an einen sogenannten Abholer übergeben, erklärt die Polizei.
Als die Frau den Betrug später bemerkte, rief sie die Polizei. Der Fall liegt nun bei der Kripo. Die Behörde warnt anhaltend vor den Tricks von Kriminellen.