Mettmann. Die Regiobahn teilt mit, dass die S28 weiterhin nach dem regulären Fahrplan verkehrt. Dennoch appelliert das Unternehmen: „Bitte bleiben Sie zu Hause!“.
Eisenbahnverkehrsunternehmen haben gemeinsam mit den Aufgabenträgern VRR, NVR und NWL einen Sonderfahrplan erarbeitet, um die gestiegene Zahl von Krankheitsfällen und Mitarbeitern in Quarantäne zu kompensieren. Durch die angepassten Fahrtenangebote solle eine stabile Grundversorgung im ÖPNV sichergestellt werden.
Die S28 fährt derzeit weiterhin vollständig nach dem Regelfahrplan, teilt die Regiobahn mit. Sollten sich Änderungen ergeben, will die Regiobahn zeitnah über die Umstellung auf einen Sonderfahrplan informieren.
Die Einspeisung der geänderten Fahrplanänderungen in die dynamischen Auskunftssysteme läuft auf Hochtouren. Bis alle Daten über die einschlägigen Apps und Webseiten der Verkehrsunternehmen und Verbünde in NRW verfügbar sind, wird es aufgrund der Vielzahl der Änderungen und der damit einhergehend komplexen Daten aber einige Tage dauern. In der Zwischenzeit finden Fahrgäste unter www.mobil.nrw alle notwendigen Informationen, alternativ gibt es die Infos auch über die „mobil.nrw“-App.
Trotz der Sicherstellung der Mobilität ruft das Verkehrsunternehmen auf: „Wir appellieren an alle Mitbürger und Mitbürgerinnen, die Handlungsempfehlungen des Robert-Koch-Instituts und der Landesregierung zu beachten und legen allen ans Herz möglichst zu Hause zu bleiben.“