– Anzeige – Seit Mittwoch ist auch der Elektronikfachmarkt Euronics XXL Johann+Wittmer in Ratingen für Kunden geschlossen. Der Verkauf geht jedoch eingeschränkt weiter und die über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Euronics XXL Johann+Wittmer haben nun ganz neue Wege entdeckt, um mit Kunden weiterhin in Kontakt zu bleiben
Die Corona-Krise trifft auch den Ratinger Einzelhandel und stellt die Unternehmerinnen und Unternehmer vor ganz neue Herausforderungen. Auch der Unterhaltungselektronik Fachmarkt Johann+Wittmer hat sich der Verantwortung gestellt und den Verkaufsraum für Kunden bereits in der letzten Woche gesperrt. Dennoch haben sich die über 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an die veränderte Situation sehr schnell angepasst und so geht der reibungslose Verkauf von Elektro-Hausgeräte, PC & Computern oder auch Fernsehern und Spielekonsolen eingeschränkt weiter.
Per Telefon, Facebook, Mail oder Whatsapp sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich zu erreichen und die angefragten Artikel können weiterhin direkt an der DHL-Station bei Johann+Wittmer – unter Einhaltung der Abstandsregeln und Hygienevorschriften – abgeholt werden. Zusätzlich bietet Johann+Wittmer aktuell sogar eine kostenlose Lieferung ab einem Bestellwert von 9,99 Euro an und das im Umkreis von 15 Kilometern.
Firmeninhaber Dirk Wittmer: „Bestellt werden kann auch ohne direkten Kontakt alles, was unser Unterhaltungselektronik-Fachmarkt zu bieten hat. Das können kleine Waren des täglichen Bedarfs, etwa Batterien, Tintenpatronen oder Netzwerkkabel ebenso sein, wie Fernseher, Gefrierschränke oder Waschmaschinen.“
Werkstatt ist für Kunden da
Vor Ort ist auch die Werkstatt von Johann+Wittmer für die Kunden da, denn wenn Waschmaschine, Kühlschrank, Kaffeeautomat oder Fernseher in der aktuellen Zeit kaputt gehen, ist schnelle Hilfe gefragt. Das weiß auch Martin Weidisch, Geschäftsführer der hauseigenen Werkstatt bei Johann+Wittmer: „Gerade wenn mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht wird, kann auch schneller etwas kaputt gehen“.
So fährt auch das Service-Team weiterhin von Montag bis Samstag zu den Kunden, um direkt vor Ort jegliche Art von Reparaturen unkompliziert auszuführen. Natürlich sind auch die Service-Techniker und Auslieferfahrer des Ratinger Unterhaltungselektronik-Fachmarktes bestens mit den aktuellen Hygienevorschriften vertraut und jegliche Auslieferung oder Reparatur kann kontaktlos beim Kunden vor Ort durchgeführt werden.
„Wir sind sehr stolz auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, dass sie sich mit Ihrer ganzen Kraft für unsere Kunden einsetzen, obwohl auch unsere Kollegeninnen und Kollegen von Kurzarbeit in den kommenden Wochen betroffen sein werden und somit einer ungewissen Zukunft entgegenblicken.