Wülfrath. Beim 1. FC Wülfrath ist die Freude derzeit groß: Der Verein hat ein Stickeralbum an den Start gebracht.
Viel Vorbereitung sei notwendig gewesen, berichtet FCW-Teammanagerin Michaela Massenberg. Nun sei man „überglücklich, dass die Fantasie zur Realität geworden ist“.
Den Klebe- und Sammelspaß kennt man sonst eher von großen Vereinen oder bekannten Marken, nun werden auch Fans des lokalen Sports bedient. „Ein Amateurclub mit eigenem Sammelalbum“, so Michaela Massenberg, „unglaublich“.
Erstmals der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden das Album und die Sammelbilder am Samstag, 21. Oktober, von 10.30 bis 14.30 Uhr mit einem bunten Rahmenprogramm. Michael Friese, stellverstretender Jugendleiter des 1. FC Wülfrath, und die „Stickerfreunde“ laden alle Familien zu einem sogenannten Kick-off in den Lhoist-Sportpark ein. Neben Jugendspielen gibt es eine Buzzer-Station und ein Glücksrad. Und das „langersehnte Album und die dazugehörigen Sticker“ werden auch nicht fehlen.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Exklusiv erhältlich seien die Artikel nach dem 21. Oktober. Dann könne gesammelt, geklebt und getauscht werden, wie der 1. FC Wülfrath mitteilt. Die Verkaufsstellen stehen bereits fest:
- Kiosk Candy-Shop
Am Diek 1 - Schlüters Genißertreff
Wilhelmstraße 131a - 1.FC Wülfrath
Clubheim (17 bis 20 Uhr)
Silberberger Weg 3
Ab sofort können die Alben und Sticker auch vorbestellt werden – online unter www.stickerfreunde.shop. Ein Starterpaket kostet beispielsweise 20 Euro, ein einzelnes Stickerpack 60 Cent; eine Stickerbox mit 400 Stickern schlägt mit 60 Euro zu Buche.