Die Ukulele ist ein außergewöhnliches Instrument, das gute Laune garantiert und mit seinem Klang ansteckt. Bild: pixabay
Die Ukulele ist ein außergewöhnliches Instrument, das gute Laune garantiert und mit seinem Klang ansteckt. Bild: pixabay

Mettmann. An der Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath kann man in zwei Kursen lernen, wie man auf der Ukulele oder der Mundharmonika spielt. 


Am 25. November bietet die Volkshochschule all denen, die schon Ukulele spielen können, die Möglichkeit, ihr Wissen in einem Aufbaukurs zu vertiefen. Interessierte sollten die normalen Grundakkorde C, F, G im Wechsel fließend spielen können. Der renommierte Künstler, Musiker und Ukulele-Spezialisten Didi Spatz zeigt, wie verschiedene Anschlag- und Zupftechniken gespielt werden. Gemeinsam wird ein kleiner Konzertplan erarbeitet. Der Kurs findet von 11 bis 15 Uhr in den Räumen der VHS an der Goethestraße 33 in Mettmann statt.

Interessierte werden gebeten, bei der Anmeldung anzugeben, ob sie ein Instrument leihen wollen. Die Leihgebühr beträgt fünf Euro und ist bei Kursbeginn an den Kursleiter zu entrichten. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 57 Euro (ermäßigt 34 Euro) ist erforderlich.

Wer schnell und kompakt das Spiel auf der Mundharmonika lernen möchte, ist ebenfalls am 25. November in der VHS richtig: dann findet von 15.15 bis 19.15 Uhr ein Blues Harp-Workshop an der Goethestraße 33 statt.

Die Mundharmonika ist nicht nur ein preiswertes Instrument, in der Hosentasche zu transportieren und leicht zu erlernen. Eigentlich ist sie das ideale Instrument für alle, die einen unproblematischen Einstieg in die Welt der Musik und des eigenen Musizierens suchen. Die Teilnahme an diesem Workshop ist ohne Vorkenntnisse möglich.

Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 57 Euro (ermäßigt 34 Euro) ist erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, im Kurs eine Mundharmonika für 20 Euro zu erwerben.

Weitere Informationen und Anmeldung zu den Veranstaltungen gibt es unter 02104 13 92 0 oder 020 58 91 00 24. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.