Kreis Mettmann. Ab 22 Uhr am Donnerstag wird es voraussichtlich zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr kommen. Die Gewerkschaft deutscher Lokführer tritt in den Streik. Die Deutsche Bahn übt Kritik.
Zuletzt streikte die Lokführergewerkschaft GDL Mitte November, nun kommt es wahrscheinlich erneut zu teils massiven Einschränkungen. Am Donnerstag drohen tausende Zugausfälle – ab 18 Uhr zunächst im Güterverkehr, ab 22 Uhr auch im Personenverkehr. Bis 22 Uhr am Folgetag (9. Dezember) soll die Streikmaßnahme andauern.
Die GDL ruft eigenen Angabe zufolge bei der Deutschen Bahn AG, dem Transdev-Konzern, der AKN Eisenbahn GmbH, der City-Bahn Chemnitz GmbH und acht Unternehmen aus dem Personaldienstleistungsbereich Lokomotivführer, Zugbegleiter, Bordgastronomen, Werkstattmitarbeiter und Disponenten in allen Unternehmen und zusätzlich Fahrdienstleiter und weitere Berufsgruppen bei DB Netz zum Streik auf – „um Bewegung zu erzeugen“, wie es hieß.
Grund für den Streikappell sind die Tarifverhandlungen, die vor knapp einem Monat begannen.
Die Deutsche Bahn übt deutliche Kritik, bittet Fahrgäste zudem, Reisen nach Möglichkeit zu verschieben. „Der erneute Streik wird sich wieder massiv auf den gesamten deutschen Bahnbetrieb auswirken“, so die DB. Zwar will man – wie beim vorherigen Streik – auch diesmal einen Notfahrplan einrichten, das Fahrtenangebote würde jedoch stark reduziert.
„In jedem Fall wird es auch im Regionalverkehr massive Einschränkungen geben“, so die Bahn. Dort informiert man: „Alle Fahrgäste, die ihre für den 7.12. oder 8.12. geplante Reise aufgrund des Streiks der GDL verschieben möchten, können ihr Ticket zu einem späteren Zeitpunkt nutzen“. Die Zugbindung sei aufgehoben. Die Fahrkarte gelte dabei für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort auch mit einer geänderten Streckenführung. Sitzplatzreservierungen könnten kostenfrei storniert werden. Zudem haben Fahrgäste im Rahmen einer Sonderkulanz auch die Möglichkeit, ihre Reise vorzuverlegen und bereits am 7. Dezember zu fahren.
Beim letzten Streik fielen großflächig Verbindung aus. Auch diesmal müssen Fahrhäste in ganz Deutschland sich auf Einschränkungen einstellen.
Die GDL fordert unter anderem monatlich 555 Euro mehr und eine Prämie als Inflationsausgleich für die Beschäftigten. Die Bahn hatte bislang eine Entgelterhöhung (Laufzeit: 32 Monate) von elf Prozent angeboten sowie die geforderte Prämie.
Auf diesen Nahverkehrslinien kommt es zu Einschränkungen in NRW:
Das Portal „zuginfo.nrw“ hat Informationen zu den voraussichtlichen Beeinträchtigungen des Bahnverkehrs veröffentlicht.
Folgende Linien der S-Bahn verkehren nicht:
S 2: Dortmund / Essen / Recklinghausen
Die Züge fallen aus
S 3: Hattingen Mitte – Oberhausen
Die Züge fallen aus; Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Hattingen Mitte und Essen
S 4: Unna – Dortmund-Lütgendortmund
Die Züge fallen aus
S 5: Dortmund – Hagen
Die Züge fallen aus
S 9: Hagen / Haltern / Recklinghausen
Die Züge fallen aus; Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Wuppertal-Vohwinkel und Essen Hbf und zwischen Gladbeck West und Haltern / Recklinghausen
S 11: Bergisch-Gladbach und Düsseldorf Flughafen Terminal
Die Züge fallen aus
S 12: (Horrem) Köln-Ehrenfeld und Hennef
Die Züge fallen aus
S 68: Wuppertal – Langenfeld
Die Züge fallen aus
Folgende S-Linien verkehren eingeschränkt:
S 19: Düren – Au (Sieg)
Die Züge verkehren im 60-Minuten-Takt bis 20 Uhr
S 23/RB 23: Bonn – Euskirchen
Die Züge verkehren im 60-Minuten-Takt bis 20 Uhr
Folgende S-Linien verkehren eingeschränkt:
S 1: Dortmund – Solingen
Die Züge verkehren im 60-Minuten-Takt
S 6: Essen – Köln
Die Züge verkehren im 60-Minuten-Takt bis 20 Uhr zwischen Essen Hbf und Köln-Hansaring; Zusätzlich verkehren Busse im 60 Minuten Takt zwischen Essen Hbf und Düsseldorf-Unterrath
S 8: Hagen – Mönchengladbach
Die Züge verkehren im 60-Minuten-Takt
Folgende RB-Linien verkehren nicht:
RB 25: Köln – Lüdenscheid
Die Züge fallen aus
RB 32: Dortmund – Duisburg
Die Züge fallen aus
RB 38: Bedburg – Köln
Die Züge fallen aus; Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bedburg und Horrem
RB 40: Essen – Hagen
Die Züge fallen aus; Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bochum und Witten
RB 43: Dortmund – Dorsten
Die Züge fallen aus; Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Gladbeck West – Wanne-Eickel Hbf
RB 46: Bochum – Gelsenkirchen
Die Züge fallen aus
RB 52: Dortmund – Lüdenscheid
Die Züge fallen aus; Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Dortmund / Hagen / Lüdenscheid
RB 22: Gerolstein – Trier
Die Züge fallen aus nur die Schülerzüge 10053, 10058, 10065 und 10070 verkehren
RB 54: Unna und Neuenrade
Die Züge fallen aus; Schienenersatzverkehr zw. Unna / Fröndenberg / Neuenrade
RB 91: Hagen Hbf – Siegen
Die Züge fallen aus; Ersatz durch Busse zwischen Letmathe und Hagen
Folgende RB-Linien verkehren eingeschränkt:
RB 20: Stolberg-Altstadt – Düren
Die Züge verkehren im 60-Minuten-Takt zwischen Alsorf-Annapark / Aachen / Stolberg
RB 24: Köln – Euskirchen / Kall
Die Züge verkehren im 60-Minuten-Takt bis 21 Uhr
RB 27: Mönchengladbach – Koblenz
Die Züge verkehren im 120-Minuten-Takt bis 20 Uhr
RB 30/39: Bonn – Walporzheim
Die Züge fallen zwischen Bonn und Remagen aus und verkehren zw. Remagen und Walporzheim im 120-Minuten-Takt
RB 33: Aachen – Heinsberg / Essen
Die Züge verkehren im 120-Minuten-Takt zwischen Aachen und Mönchengladbach bis 20 Uhr; zwischen Heinsberg und Lindern verkehren Ersatzbusse im 60-Minuten-Takt
RB 63: Münster – Coesfeld
Die Züge verkehren im 60-Minuten-Takt
RB 64: Münster – Enschede
Die Züge verkehren im 60-Minuten-Takt
RB 51: Dortmund – Enschede
Die Züge verkehren im 120-Minuten-Takt
Folgende RB-Linien verkehren:
RB 53: Dortmund – Iserlohn
Die Züge verkehren weiterhin
Folgende RE-Linien verkehren nicht:
RE 9: Aachen – Siegen
Die Züge fallen aus
zwischen Siegen und Köln verkehren Expressbusse ohne Zwischenhalt im Stundentakt
RE 12: Euskirchen – Köln
Die Züge fallen aus
RE 16: Essen Hbf – Iserlohn
Die Züge fallen aus
Ersatz durch Busse zwischen Letmathe und Hagen / Witten / Bochum
RE 8: Mönchengladbach – Koblenz
Die Züge fallen aus
RE 22: Kall / Kyllburg – Köln
Die Züge fallen aus
RE 49: Wuppertal – Wesel
Die Züge fallen aus
RE 42: Münster – Essen
Die Züge fallen aus
RE 57: Winterberg /Brilon – Dortmund
Die Züge fallen aus
Folgende RE-Linien verkehren eingeschränkt:
RE 2: Osnabrück – Düsseldorf
Die Züge verkehren nur zwischen Münster Hbf – Osnabrück Hbf
Folgende RE-Linien verkehren:
RE 17: Hagen – Kassel
Die Züge verkehren weiterhin
RE 18: Aachen – Maastricht
Die Züge verkehren weiterhin
RE 34: Dortmund – Siegen
Die Züge verkehren weiterhin
RE 42: Münster – Mönchengladbach
Die Züge verkehren weiterhin