Wülfrath. In der Silvesternacht ist die Wülfrather Feuerwehr mehrfach ausgerückt. Bis 2.30 Uhr ist es zu vier Einsätzen für die Brandschützer gekommen.
Für die Feuerwehr begann das Einsatzgeschehen an Silvester bereits am Nachmittag gegen 15.30 Uhr an der Tiegenhöfer Straße. „Dort brannte Müll und Unrat in einem Aufzugsschacht einer Tiefgarage“, berichtet Florian Gerstacker, stellvertretender Leiter der Feuerwehr. Die Brandschützer haben das Feuer innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle bringen und ein Übergreifen auf die Tiefgarage verhindern können.
Gegen 23.15 Uhr sei es zu einem Stromausfall im Bereich Wülfrath-Süd und in Teilen von Düssel gekommen, hieß es. Erste Maßnahmen hatte die Feuerwehr bereits eingeleitet, als gegen 0.40 Uhr die Stromversorgung durch den Netzbetreiber wieder hergestellt worden war. „Die Feuerwehr musste somit nicht weiter tätig werden“, so Gerstacker.
Um 0.15 Uhr schloss sich der erste Einsatz im neuen Jahr 2024 für die Feuerwehr an. Auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Ellenbeek sei ein Schrank in Brand geraten. Ein Bewohner habe das brennende Möbelstück noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom Balkon geworfen. Die Brandschützer kontrollierten die betroffenen Bereiche. Der Anwohner sei leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht worden.
Gegen 2.15 Uhr kam es an der Goethestraße zu einem Einsatz. „Hier brannten Verpackungen in einem Einkaufswagen auf einem Parkplatz“, berichtet Gerstacker. Der Brand sei zügig gelöscht worden.