Bäume im Wülfrather Generationenpark am Weg zum Altenheim. Foto: Kling/Archiv
Bäume im Wülfrather Generationenpark am Weg zum Altenheim. Foto: Kling/Archiv

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath hat nach der Entdeckung von Hakenkreuz-Schmierereien im Generationen-Park eine Belohnung ausgelobt und Strafanzeige gestellt. 


Bürgermeister Rainer Ritsche ist bestürzt über die rassistischen und rechtsradikalen Schmierereien, die am 3. Januar im Generationen-Park und in der Innenstadt unter anderem auf Bänken entdeckt worden sind.

„Diese menschenverachtenden Ausfälle sind inakzeptabel und müssen konsequent verfolgt werden. Die Stadt hat Strafanzeige gestellt und setzt eine Belohnung in Höhe von 250 Euro für Hinweise aus, die zur Identifizierung der verantwortlichen Personen führen“, so der Bürgermeister.

Der Baubetriebshof hat die Schmierereien bereits entfernt.

„Es ist wichtig, dass solche Vorfälle nicht toleriert werden und wir alle gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft eintreten“, so Ritsche weiter.