Velbert. Das NTV-Urgestein Doris Puck ist verstorben Weil sie aus alters- und gesundheitlichen Gründen vor gut einem Jahr Neviges verließ, um in eine Seniorenresidenz näher an den Wohnort ihrer Tochter zu ziehen, erhielt der Nevigeser Turnverein 1862 erst jetzt die Nachricht vom Tod seines Ehrenmitglieds. Doris Puck verstarb am 31. Januar im Alter von 92 Jahren im niedersächsischen Lehrte.
Doris Puck, die sich als waschechte Nevigeserin sah, weil sie im Wallfahrtsort lange Zeit ihres Lebens wohnte und dort tief verwurzelt war, kannte viele Menschen und war eine Kennerin der lokalen Ereignisse und Geschichten. Da wundert es nicht, dass sie 1987 Mitglied im NTV wurde, um hier im Turnen und mit altersgemäßer Gymnastik bis ins hohe Alter aktiv zu sein.
„Doch über ihre sportliche Aktivität hinaus, zeichnete sich Doris Puck ganz besonders durch ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement für den NTV aus“, schreibt Pressewart Ulrich Löhe. „Schon 1993 übernahm sie erstmals das Amt als Geschäftsführerin. In Zusammenarbeit mit den damaligen Vereinsvorsitzenden Gerd Gutschmidt, Heinz-Werner Backhaus und Hans Jürgen Weber, war sie 18 Jahre lang maßgeblich an der Vorstandsarbeit des Vereins beteiligt.
Wegen ihrer Fürsorglichkeit und großen Empathie, wurde sie liebevoll „Mutter des Vereins“ genannt.
Im März 2011, im Jahr ihres 80. Geburtstags, beendete Doris Puck ihr Amt als Geschäftsführerin aus Altersgründen. Zum Dank und als Anerkennung für 18 Jahre Engagement, ernannte sie der NTV zum Ehrenmitglied. Gleichzeitig wurde ihr die goldene Ehrennadel des Vereins verliehen.
Das ehrenamtliche Engagement und die Ehrungen von Doris Puck blieben auch außerhalb des Turnvereins nicht unbemerkt. Als eine von 15 verdienten Bürgerinnen und Bürgern in NRW, wurde sie noch im gleichen Jahr von der damaligen NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, damals gleichzeitig amtierende Präsidentin des Bundesrats, zur Teilnahme an den zentralen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit nach Bonn eingeladen. Zusätzlich lud der damalige Bundespräsident Christian Wulf Doris Puck in einem persönlichen Schreiben, das neben dem goldenen Bundesadler die Unterschrift des höchsten deutschen Staatsrepräsentanten zierte, zu einem Empfang ein.
Im Jahr 2013 gelang es dem heutigen Vorsitzenden des NTV, Thomas Stockter, die inzwischen 84-jährige Doris Puck noch einmal ins Vereinsgeschäft zurückzuholen. Als gewähltes Mitglied im Ältestenrat stand sie ihrem NTV seitdem und bis zum Wohnortwechsel nach Niedersachsen in beratender Funktion zur Verfügung.
„Der Nevigeser Turnverein betrauert den schmerzlichen Verlust eines ganz besonderen Mitglieds seiner Vereinsfamilie“, berichtet Pressewart Ulrich Löhe für den NTV. „Ich persönlich bin glücklich, dass ich mit dieser tollen Frau viele Jahre vertrauensvoll zusammen arbeiten durfte. Dankbar bin ich für ihre wertvolle Unterstützung in Vereinsfragen, aber oft auch in persönlichen Angelegenheiten“, betont Ulrich Löhe. „Vermissen werde ich ihre Freundschaft, Herzenswärme und persönliche Fürsorge, mit der sie mir zum Beispiel auch gerne von ihr „zu viel gekochten Eintopf“ anbot, weil sie genau wusste, dass ich ihre diesbezüglichen Kochkünste sehr zu schätzen wusste.“