Kreis Mettmann. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Vorabinformation herausgegeben: Demnach kann es am 14 Uhr am Donnerstag zu schwerem Gewitter kommen. Die Unwettergefahr hält bis Freitag gegen 3 Uhr in der Nacht an.
*Update, 20.50 Uhr*: Die amtliche Warnung für den Kreis Mettmann gilt nun bis 22 Uhr. Es kann Gewitter und Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 25 l/m² pro Stunde und Hagel geben.
Heiligenhaus kann es bis 21.45 Uhr besonders treffen. Dort ist mit Gewitter, heftigem Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 l/m² und 40 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) und Hagel zu rechnen.
*Update, 19.30 Uhr*: Die amtliche Warnung wurde bis 21 Uhr verlängert.
*Update, 18 Uhr*: Die amtliche Warnung für das gesamte Kreisgebiet gilt bis 20 Uhr. Es kann zu starkem Gewitter mit Böen bis 80 km/h und Starkregen mit Mengen zwischen 15 l/m² und 25 l/m² pro Stunde sowie Hagel kommen.
*Update, 16.30 Uhr*: Die Unwetterwarnung hat der Wetterdienst für Teile des Kreises Mettmann bis 17.30 Uhr verlängert. Es können laut Wetterdienst Gewitter mit heftigem Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 und 40 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) und Hagel mit Korngrößen um 2 cm auftreten.
Für das gesamte Kreisgebiet gilt bis 18 Uhr zudem weiterhin eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter mit Böen bis 80 km/h und Starkregen mit Mengen zwischen 15 l/m² und 25 l/m² pro Stunde sowie Hagel.
*Update, 15.50 Uhr*: Es gilt eine amtliche Unwetterwarnung für Teile des Kreises Mettmann. Es treten laut Wetterdienst Gewitter mit heftigem Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 25 und 40 l/m² pro Stunde sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) und Hagel mit Korngrößen um 2 cm auf. Diese Warnung gilt bis 16.30 Uhr.
*Update, 15.30 Uhr*: Eine erste Gewitterzelle trifft weite Teile des Kreisgebietes bis etwa 16.45 Uhr. Der Wetterdienst rechnet mit Gewitter, Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 80 km/h sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 l/m² und 25 l/m² pro Stunde und Hagel.
Die Gewitterzelle am Mittwochabend bot womöglich nur einen kleinen Vorgeschmack auf das, was ab Donnerstagnachmittag folgen könnte: Der Deutsche Wetterdienst hat frühzeitig eine Vorabinformation aufgrund einer möglichen Unwetterlage herausgegeben. So solle man sich auf die Wetterlage vorbereiten können.
Grund ist die Verlagerung einer Tiefdruckrinne, die aus dem Südwesten feucht-warme Luft nach Nordrhein-Westfalen bringt. Der aktuell vorherrschende Sonnenschein soll darüber nicht hinwegtäuschen: Ab dem Nachmittag ist laut Meteorologen zunehmend mit Schauern und teils schweren Gewittern zu rechnen – auch in den Städten im Kreis Mettmann. Ab 14 Uhr am Donnerstag und bis Freitag in der Nacht gegen 3 Uhr kann es ungemütlich werden. Der exakte Zeitraum ist noch nicht bekannt. Die Gewitter mit den Begleiterscheinungen treten laut Meteorologen sehr lokal auf und treffen letztlich „mit voller Intensität meist nur wenige Orte“. Hierzu solle man auf die Veröffentlichung von amtlichen Warnungen achten.
Trifft die Unwetterzelle den Kreis Mettmann, ist aufgrund der langsamen Verlagerungsgeschwindigkeit der Schauer und Gewitter mit örtlich heftigem Starkregen um 35 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit zu rechnen. Sogar „extrem heftiger mehrstündiger Starkregen zwischen 40 und 60 l/qm“ sei wahrscheinlich, dann jedoch vereinzelt und lokal begrenzt.
Die Gewitter können laut Wetterdienst von Sturmböen um 80 Stundenkilometer (Bft 9) sowie Hagel (bis 2 cm) oder Hagelansammlungen begleitet werden.
„Die Unwettergefahr hält bis in die frühen Nachtstunden auf Freitag an und schwächt sich im Laufe der Nacht auf Freitag dann allmählich ab“, hieß es.