Wülfrath. Die Vorbereitungen der Bürgerstiftung Wülfrath laufen auf Hochtouren: Am Samstag, 25. Mai, wird es im Rahmen der großen Veranstaltung „Lebensraum Friedhof“ auf dem Kommunalen Friedhof der Stadt Wülfrath die erste Pflanzentauschbörse der Bürgerstiftung Wülfrath geben.
Getauscht werden können überzählige Pflanzen aller Art, Sämlinge oder Samen, Gemüsejungpflanzen, abgestochene Staudenteile, Kräuter, Gehölze, Balkonpflanzen, Zimmer- und Wasserpflanzen.
Gegen eine Spende an die Bürgerstiftung können vor Ort auch Pflanzen von Gartenbetrieben erhalten werden. Unterstützt wird die Stiftung dabei von der Gärtnerei Adolphy, dem Hephata Garten-Shop, dem Raiffeisenmarkt Wülfrath, dem Garten- und Landschaftsbau Sollazzo & Wetzel, den Landfrauen Wülfrath und den Pfadfindern.
Wer an der Tauschbörse teilnehmen möchte, erhält Informationen per E-Mail an: vorstand@buergerstiftung-wuelfrath.de.