Das Helios-Klinikum Niederberg Archivfoto: Mathias Kehren
Das Helios-Klinikum Niederberg. Archivfoto: Mathias Kehren

Velbert. Am Helios-Klinikum treffen sich im August mehrere Selbsthilfegruppen.


Die Selbsthilfegruppe „Depression“ lädt Betroffene jeden Montag ab 18 Uhr zu einem Treffen indas Helios,Klinikum Niederberg ein – das nächste Mal am 5. August. Treffpunkt sind die Räumlichkeiten der Selbsthilfegruppen in der Robert-Koch-Str. 12.

Niedergeschlagen, antriebslos, traurig, träge – die Symptome einer Depression sind schwer zu ertragen. Wer an dieser anhaltenden tiefen Herabgestimmtheit leidet, schafft es häufig nicht sich alleine aus dieser Situation zu befreien. Statistisch gesehen erlebt jeder fünfte Deutsche eine depressive Phase. 400.000 Menschen suchen stationäre Hilfe. Die Dunkelziffer ist besonders hoch, da psychische Krankheiten noch immer mit einem Stigma verbunden sind. Doch es gibt Hilfe für die Betroffenen.

Gemeinsam mit anderen Teilnehmern wird beim Selbsthilfegruppe-Treffen über das Erlebte gesprochen, Sorgen und Probleme können von den anderen Beteiligten nachvollzogen werden.

Weitere Informationen erteilt Claudia Leu unter (02051) 982 383027 oder per E-Mail an claudia.leu@helios-gesundheit.de.

Brustkrebs-Selbsthilfe

Zum nächsten Treffen der Selbsthilfegruppe „Starke Frauen gemeinsam gegen Brustkrebs“ sind interessierte Frauen am Mittwoch, 7. August, ab 19 Uhr ins Helios Klinikum Niederberg eingeladen. Treffpunkt sind die Räumlichkeiten der Selbsthilfegruppen in der Robert-Koch-Str. 12. Seit Gründung der Selbsthilfegruppe im November 2006 sind die Treffen an jedem ersten Mittwoch im Monat gut besucht. Dort besteht in ungezwungener Atmosphäre die Möglichkeit, sich über die Erfahrungen mit der Krebs-Erkrankung und ihren Folgen auszutauschen.

Weitere Informationen erteilt Claudia Leu unter (02051) 982 383027 oder claudia.leu@helios-kliniken.de.

Depressionen im Alter

Die Selbstgruppe „Depression“ und die Selbsthilfekoordinatorin am Helios Klinikum Niederberg laden am Donnerstag, 8. August, ab 15 Uhr zu der Selbsthilfegruppe „Depressionen im Alter“ ein. Treffpunkt sind die Räumlichkeiten der Selbsthilfegruppen in der Robert-Koch-Str. 12.

Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung – die Symptome einer Depression können ganz unterschiedlich sein. Verbreitet sind auch generelle Angstgefühle, starke Unsicherheit und Zukunftsängste.

Die Selbsthilfegruppe „Depressionen im Alter“ richtet sich an Betroffene ab 65 Jahren, die sich gern offen und unkompliziert über die Themen des Alltags austauschen möchten.

Weitere Informationen erteilt Claudia Leu unter (02051) 982 383027 oder per E-Mail an claudia.leu@helios-gesundheit.de.

Selbsthilfe bei Prostatakrebs

Die Selbsthilfegruppe „Prostatakrebs“ lädt interessierte Männer am Donnerstag, 8. August, ab 19 Uhr zum nächsten Treffen in die Räumlichkeiten der Selbsthilfegruppen in der Robert-Koch-Str. 12 ein. Jeden 2. Donnerstag im Monat ab 19 Uhr besteht die Möglichkeit allgemeine Informationen, Hilfe zur Alltagsbewältigung und einen Austausch miteinander zu erhalten.

Gemeinsam unter Männern können die Betroffenen ungezwungen über Probleme, die im Alltag auftreten, sprechen. So fühlt sich jeder ernst genommen und nicht allein gelassen. Bei diesem Treffen geben sich die Männer Mut und helfen.

Weitere Informationen erteilt Claudia Leu unter (02051) 982 383027 oder per E-Mail an claudia.leu@helios-gesundheit.de.