Die Engagierten des DRK sorgen auf der Kirmes für Sicherheit. Foto: DRK Kreis ME
Die Engagierten des DRK sorgen auf der Kirmes für Sicherheit. Foto: DRK Kreis ME

Haan. Auch in diesem Jahr sorgt der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis Mettmann für die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher der Haaner Kirmes, einem der größten und traditionsreichsten Volksfeste im Kreis Mettmann.


Fünf Tage – vom 20. bis zum 24. September stehen die engagierten Helferinnen und Helfer des DRK im Einsatz, um schnelle medizinische Hilfe zu leisten. Die Haaner Kirmes zieht jährlich Tausende Besucher an und bietet eine Vielzahl von Attraktionen, Fahrgeschäften und kulinarischen Highlights. Damit einher geht jedoch auch die Notwendigkeit eines umfassenden Sicherheits- und Versorgungskonzeptes. „Wir sind bestens aufgestellt, um im Notfall schnell zu reagieren und den Besucherinnen und Besuchern zu helfen“, erklärt Stefan Vieth, DRK-Kreisgeschäftsführer.

Insgesamt sind während der fünftägigen Kirmes ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des DRK im Einsatz. Sie sind unübersehbar und auf dem Festgelände prominent vertreten und können bei Bedarf sofort helfen. Die Einsatzkräfte verfügen über moderne Ausrüstung, darunter Notfallrucksäcke, Defibrillatoren und Tragen, um vor Ort Erste Hilfe leisten zu können. Auch Rettungsmittel stehen bereit, um bei schwerwiegenden Fällen den schnellen Transport in ein Krankenhaus zu gewährleisten.

„Die Zusammenarbeit mit den lokalen Behörden, der Feuerwehr und der Polizei ist für uns von großer Bedeutung. Durch die enge Abstimmung können wir gemeinsam zur Sicherheit und das Wohlbefinden der Besucher beitragen“, betont Stefan Vieth, Kreisgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Mettmann.

Das DRK bittet, man möge besonders in großen Menschenmengen achtsam sein und sich im Falle eines medizinischen Notfalls sofort an einen der Sanitätsdienste oder über die Notrufnummer 112 wenden.