Kreis Mettmann. Die Agentur für Arbeit hat über die aktuelle Beschäftigtenentwickler informiert. Mehr Menschen sind im September in einen Job gestartet – die Arbeitslosenquote sinkt dementsprechend.
„Trotz der anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ist die
Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften im Kreis Mettmann weiterhin hoch“, so Karl Tymister, Chef der Agentur für Arbeit Mettmann. „Daher konnten im September mehr Menschen als im August und auch mehr als vor einem Jahr ihre Arbeitslosigkeit beenden und eine neue Beschäftigung beginnen“.
In Zahlen bedeutet das 488 weniger arbeitslose Menschen als im August. Insgesamt waren im September im Kreis Mettmann 18.388 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Quote liegt bei sieben Prozent sank somit leicht (Vormonat: 7,2 Prozent). Im Vorjahresvergleich lag die Quote bei 6,5 Prozent.
„Erfreulich ist, dass junge Menschen bis 24 Jahre besonders von dieser Entwicklung profitieren konnten“, resümiert Tymister. Sie hätten nach Abschluss ihrer Ausbildung schnell eine Anschlussbeschäftigung gefunden. Für den Chef der Arbeitsagentur in Mettmann ist das zentral: „Wer über einen Berufsabschluss verfügt, hat aufgrund des weiterhin hohen Fachkräftebedarfs beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Schwieriger ist es für Arbeitssuchende ohne Berufsabschluss. Denn bei den über 3.300 freien Stellen wird für rund 80 Prozent eine abgeschlossene Berufsausbildung vorausgesetzt“.
Für Arbeitssuchende und Beschäftigte gebe es viele Möglichkeiten, die Chancen durch Weiterbildung zu verbessern. „Wir unterstützen gerne dabei mit umfassenden Beratungen und Infoveranstaltungen“, appelliert Karl Tymister.
Im Kreis Mettmann meldeten sich im September insgesamt 3.023 Personen bei der
Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter neu oder erneut arbeitslos. Das waren 281
weniger als im August, aber 38 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 3.532
Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 324 mehr als im August und 309 mehr als vor einem
Jahr.
Die Arbeitgeber im Kreis Mettmann haben in diesem Monat 724 Stellen gemeldet, das
waren 116 mehr als im August, aber 70 weniger als vor einem Jahr. Im Bestand befanden sich insgesamt 3.313 offene Stellen, 90 Stellen mehr als im August und 102
mehr als vor einem Jahr.