Die Polizei ermittelt, woher die Möbeltresor stammt. Foto: Polizei Düsseldorf
Die Polizei ermittelt, woher die Möbeltresor stammt. Foto: Polizei Düsseldorf

Kreis Mettmann. Nach der Festnahme von drei mutmaßlichen Einbrecherinnen in Düsseldorf hofft die Polizei auf Hinweise: Womöglich liegt ein Tatort auch im Kreis Mettmann. Konkret geht es um einen Möbeltresor.


Drei Frauen im Alter von 24, 39 und 40 Jahren hat die Düsseldorfer Polizei am 7. November festgenommen. Das Trio soll laut Behörde versucht haben, in einem Auto mit Wuppertaler Kennzeichen vor der Polizei zu flüchten. „Bei ihrer spektakulären Flucht verursachten sie mindestens drei Verkehrsunfälle mit Sachschaden“, hieß es. Auf der Graf-Adolf-Straße in Düsseldorf habe die Autofahrerin auf der Flucht einen Crash mit einem geparkten Wagen verursacht, dann die Fahrt fortgesetzt.

Im Bereich der Stresemannstraße und Oststraße sei es zu einem weiteren Verkehrsunfall mit einem im Querverkehr wartenden Auto gekommen. „Um ihre Flucht weiter fortsetzen zu können, rammte die Fahrzeugführerin beim Rückwärtsfahren den hinter ihr stehenden Streifenwagen und verursachte schließlich einen weiteren Unfall auf der Oststraße, wobei die Streifenwagenbesatzung das Fluchtfahrzeug jetzt blockieren und eine weitere Flucht verhindern konnte“, teilt die Polizei mit.

Frauen international aufgefallen

In dem Fahrzeug fanden die Beamten auch den Möbeltresor sowie Wechselkleidung und Einbruchswerkzeug. Die beiden älteren Frauen seien unzählige Male auch international polizeilich in Erscheinung getreten. Das Fachkommissariat der Düsseldorfer Polizei geht davon aus, dass sich das Trio als reisende Intensivtäterinnen zusammengefunden hat.

Wie die Kreispolizeibehörde mitteilt, könnte der passende Tatort zu dem Tresor auch in den Landkreisen wie Mettmann, Viersen, Neuss oder im Großraum Düsseldorf liegen.
Die bisherigen Ermittlungen der Polizei hätten ergeben, dass der Ford Fiesta des Trios bereits letzte Woche im Rhein-Erft Kreis unterwegs gewesen ist.

Neben Bargeld fanden die Beamten eine Omega Taschenuhr, eine auffällige Münze und ein Zigarettenetui.