Mettmann/Wülfrath. Die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath bietet zwei neue Kursangebote.
Um Vorsorgevollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügungen geht es am Montag, 21. September. In Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst katholischer Frauen und Männer bietet die VHS Mettmann-Wülfrath von 18 bis 19.30 Uhr einen Informationsabend zum Thema „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Betreuungsverfügung“ an.
In der Ankündigung schreibt die VHS: Niemand weiß, ob er oder sie eines Tages durch Unfall, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit nicht mehr in der Lage sein wird, die eigenen Angelegenheiten selbstverantwortlich zu regeln. Wer mitbestimmen möchte, was geschehen soll, tut gut daran, rechtzeitig Vorsorge zu treffen. Aber Vorsicht: Dabei lauern Schwierigkeiten, die berücksichtigt werden sollten. Der Vortrag informiert, was bei der Vorsorge zu beachten ist.
Die entgeltfreie Veranstaltung (B1214) findet in den Räumen der VHS in Wülfrath, Schulstraße 7, statt. Eine schriftliche Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der geltenden Hygieneregeln begrenzt. Ein Mund-Nasen-Schutz ist erforderlich.
Klangschalen-Seminar
In einem Seminar (B6220) der Volkshochschule am Samstag, 26. September, geht es um Klangschalen und andere Instrumenten, die dabei helfen sollen, in Ruhe und Entspannung zu kommen.
Die VHS schreibt zum Kurs: Gerade Klangschalen haben oft eine harmonisierende Wirkung auf Körper, Geist und Seele. Fantasie- und Körperreisen sind neben anderen Entspannungsübungen ein weiterer Schwerpunkt dieses Seminars. Es geht um ein Loslassen, zu sich kommen, was durch die ruhigen Klänge und Texte begleitet und unterstützt wird.
Die Veranstaltung findet von 14.15 bis 17.15 Uhr im VHS-Haus in Mettmann, Schwarzbachstraße 28. statt. Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 26 Euro (ermäßigt 18 Euro) ist erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter den Rufnummern 02104 13920 oder 02058 910024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de sowie per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.