Ein Blick auf die Nevigeser Altstadt. Archivfoto: Mathias Kehren
Ein Blick auf die Nevigeser Altstadt. Archivfoto: Mathias Kehren

Velbert. Das Klimaquartier Neviges setzt sich aktiv für die Energiewende ein. Die vor Ort umgesetzten Maßnahmen tragen nicht nur zum Klimaschutz bei, sondern helfen auch den Anwohnerinnen und Anwohnern, ihre Energiekosten zu senken.


Das Sanierungsmanagement in Neviges bietet gezielte Unterstützung rund um die energetische Modernisierung von Gebäuden, den Umstieg auf erneuerbare Energien sowie wertvolle Informationen zu Förderprogrammen und Einsparpotenzialen.

Auch in diesem Jahr sind Celine Fräbel und Stephan Buchner vom Sanierungsmanagement wieder unterwegs, um gezielt über das kostenfreie Beratungsangebot der Stadt Velbert zu informieren. Am Montag, 17. Februar, stehen sie von 14 bis 16 Uhr in den Straßenzügen Schützenstraße, Hubertusstraße, Jägerstraße und Zum alten Schießstand für Fragen zur Verfügung und geben direkt vor Ort wertvolle Tipps zu den Themen Energieeffizienz und Sanierung.

Neben Informationsveranstaltungen bietet das Sanierungsmanagement im Klimaquartier Neviges auch individuelle Beratungen für Mieterinnen und Mieter sowie Eigentümerinnen und Eigentümer an. Jeden Montag haben Interessierte die Möglichkeit, sich persönlich im Büro in der Elberfelder Straße 42 beraten zu lassen. Alternativ steht das Team auch telefonisch unter der 02053 491 81 50 oder per E-Mail an info@klimaquartier-neviges.de für Anfragen zur Verfügung.

Ein besonderes Highlight ist die Vor-Ort-Beratung durch Markus Wohlgemuth, Energieberater und Architekt bei der Innovation City Management GmbH. Gemeinsam mit Interessierten entwickelt er individuelle Konzepte für nachhaltige und energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen direkt an der Immobilie.

Weitere Informationen zum Sanierungsmanagement im Klimaquartier Neviges sowie die Möglichkeit zur Buchung von Beratungen sind online abrufbar unter www.klimaquartier-neviges.de.