Heiligenhaus. Die Nutzung von Photovoltaik-Anlagen auf privaten Dächern nimmt zu, doch viele Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer benötigen noch mehr Informationen, um die richtige Entscheidung zu treffen. In Heiligenhaus gibt es bereits eine aktive Gruppe der Bürger-Solar-Berater von vier ehrenamtlichen Solarberatern, die nun Verstärkung sucht.
Die Stadt Heiligenhaus unterstützt dieses Engagement und bietet interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich kostenlos durch „MetropolSolar“ schulen zu lassen und Teil des Beratungsteams zu werden.
Die ehrenamtlichen Solarberater stehen als unabhängige kompetente Ansprechpersonen zur Verfügung und geben Eigentümerinnen und Eigentümern von Einfamilienhäusern eine erste Orientierung zu Photovoltaik-Anlagen. Sie bieten neutrale, kostenlose Beratung und vermitteln praxisnahe Tipps aus der Nachbarschaft – ein niedrigschwelliges Angebot, das bestehende Beratungsangebote ergänzt.
„Mit den Solarberaterinnen und -beratern stärken wir das Netzwerk an Expertinnen und Experten für Photovoltaik in Heiligenhaus weiter. Wir freuen uns, dass sich die bestehende Gruppe vergrößern möchte und hoffen, dass noch mehr Bürgerinnen und Bürger von diesem wertvollen Austausch profitieren“, erklärt Andreas Sauerwein Technischer Beigeordneter der Stadt Heiligenhaus.
Die Schulung für neue Beraterinnen und Berater ist kostenlos und wird in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein MetropolSolar durchgeführt. Die mittlerweile 11. Schulungsrunde ist für März 2025 geplant und umfasst vier mehrstündige Online-Workshops.
Vor Beginn der eigentlichen Schulung gibt es eine digitale Infoveranstaltung am Dienstag, den 25. Februar 2025, von 18:30 bis 21:00 Uhr. Dort erhalten Interessierte einen Einblick in die Aufgaben der Solarberaterinnen und -berater und haben die Möglichkeit, offene Fragen zu klären.
Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist erforderlich und bis Montag, 24. Februar, per E-Mail an klimaschutz@heiligenhaus.de möglich.