Das Forum Velbert in der Außenansicht. Foto: Mathias Kehren
Das Forum Velbert in der Außenansicht. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Der Familienpunkt im Forum Velbert, Oststraße 20, ist ein Treffpunkt und eine Beratungsstelle für alle Velberter Familien. Neben der Unterstützung bei unterschiedlichen Anliegen bietet der FamilienPunkt ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an.


Los geht es mit der Veranstaltung „Selbstfürsorge für Mütter“. Diese findet am Dienstag, 3. Juni, von 15 bis 16.30 Uhr statt. Hier bekommen Mütter praktische Tipps und Impulse, wie sie besser auf die eigenen Bedürfnisse achten können.

Weiter geht es mit der Themenreihe „Eltern-Kinder-Yoga“. Diese startet am Freitag, 6. Juni, um 16 Uhr. Weitere Termine sind der 13. Juni, 20. Juni und 27. Juni. Kinder ab drei Jahren können bei dem Workshop gemeinsam mit ihren Eltern oder Begleitpersonen Yogaübungen, Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Atemübungen ausprobieren. Zudem wird auch ein zweiter Kurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren angeboten. Dieser findet an den oben genannten Terminen ab 16.45 Uhr statt.

Das beliebte Familienbasteln für Eltern und Kinder ab drei Jahren findet am Dienstag, 10. Juni, von 15 bis 16.30 Uhr statt. Gemeinsam können hier schöne Bastelwerke gestaltet werden.

Die bekannte Veranstaltung „Von der Milch zum Familientisch“ findet am Freitag, 13. Juni, von 9 bis 10.30 Uhr statt. Hierbei werden Fragen beantwortet, wie: Wann ist mein Baby bereit für die Beikost? Wie wechsle ich von der Milch zu fester Nahrung? Schritt für Schritt erklärt eine Hebamme den Weg von der Milch zum Familientisch.

Am Dienstag, 17. Juni, von 15 bis 16 Uhr und von 16 bis 17 Uhr heißt es „Wir machen Musik“. In dem offenen Eltern-Kind-Kurs erkunden wir spielerisch die Welt der Musik. In fröhlicher Atmosphäre werden Rhythmen ausprobiert und Lieder gesungen. Weitere Termine sind der 24. Juni sowie 1. Juli. Die Anmeldung erfolgt hierbei über die VHS Velbert/Heiligenhaus unter www.vhs-vh.de.

Das Veranstaltungsformat „Quietschfidel – Erste Hilfe und Gesundheitstipps für Säuglinge und Kleinkinder“ findet am Donnerstag, 26. Juni, von 18.30 bis 21.30 Uhr statt. Hierbei werden unter anderem folgende Fragen geklärt: Was tue ich bei Fieber und Durchfall? Wann muss ich akut handeln und zum Kinderarzt oder in die Klinik fahren? Wie reagiere ich bei Unfällen oder drohendem Ersticken? Auf alle diese Fragen erhalten Eltern in dem Seminar eine Antwort.

Ebenfalls am Donnerstag, 26. Juni, von 15 bis 17.30 Uhr können Grundschulkinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren mit einem Elternteil einen schönen Bauernhof-Nachmittag auf Gut Hixholz verbringen.

Die letzte Veranstaltung im Juni ist am Montag, 30. Juni, von 15 bis 17 Uhr. Dann können Kinder ab 2,5 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern einen Kochnachmittag bei der Veranstaltung „Kleine Ess-Entdecker“ im Familienpunkt verbringen.

Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen

Das Café Kinderwagen ist ein Treffpunkt für werdende Eltern und Eltern mit Babys bis zu einem Jahr. Begleitet durch eine Familienhebamme und das Team Frühe Hilfen, bietet das Café Kinderwagen an verschiedenen Standorten in Velbert eine Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen. Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Auch für ältere Kinder gibt es ein passendes Angebot. Für Eltern mit Kindern im Alter von einem bis drei Jahren bietet das Café Dreirad die Möglichkeit, andere Familien kennenzulernen und gemeinsam Zeit an unterschiedlichen Standorten in Velbert zu verbringen. Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Anmeldungen nimmt das Team der Frühen Hilfen direkt vor Ort im Familienpunkt, telefonisch unter der 02051/26-2886 oder per E-Mail fruehehilfen@velbert.de entgegen.