Eine Seniorin hält einen Gehstock in den Händen. Foto: pixabay
Eine Seniorin hält einen Gehstock in den Händen. Foto: pixabay

Ratingen. Der städtische Seniorentreff Ratingen West lädt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule zu einem Kommunikationskurs unter der Leitung von Heiner van Schwamen ein.


Der Kurs richtet sich an ältere Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern, neue Leute kennenlernen und im Stadtteil mitwirken möchten. Das Angebot unter dem Motto „Frischer Wind im Stadtteil“ findet immer mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr statt und ist kostenlos.

Miteinander reden, schreiben, gestalten und dabei etwas bewegen – so soll frischer Wind in Sprache, Stadtgeschichte und Gemeinschaft gebracht werden. Beispielsweise kann es um das Geschichtenerzählen und -aufschreiben gehen, dabei werden persönliche Erlebnisse oder auch die Geschichte des Stadtteils ausgetauscht. Oder man spricht über gesellschaftliche Themen und teilt Meinungen. Die Gruppe entwickelt zudem Ideen für Veranstaltungen und organisiert Ausflüge. Die Teilnehmenden können aber auch den Umgang mit Medien wie Smartphone, ChatGPT und anderen digitalen Werkzeugen gemeinsam ausprobieren und üben.

Wer Interesse daran hat, neue Leute kennenzulernen, eigene Deutschkenntnisse zu verbessern und sich im Stadtteil zu engagieren, kann sich im Seniorentreff West bei Cornelia Schillig anmelden: Telefon 02102 550-5080, E-Mail cornelia.schillig@ratingen.de.