Velbert. Der Verein „Bulldogs for Kids“ und die Landjugend haben im Nevigeser Stadtgarten am Sonntag ein Familienfest für den guten Zweck veranstaltet. Allein das Wetter wollte zeitweise nicht mitspielen.
Durch ihre Trecker-Lichterfahrten in der Vorweihnachtszeit sind die engagierten Landwirte der „Bulldogs for Kids“ in der Region längst bekannt. Seit 2016 gibt es den Essener Verein offiziell; die Trecker-Treffen liefen da bereits vier Jahre. Mit verschiedenen Aktionen generieren die „Bulldogs“ Spenden – knapp über 200.000 Euro sind dabei bereits zusammengekommen.
Auch in Neviges drehte sich am Sonntag im Stadtgarten alles um den guten Zweck, diesmal zugunsten der Stiftung Mary Ward. „Die Einnahmen des Getränkewagens und der kleinen Essensmeile werden, abzüglich der Kosten, komplett gespendet“, freut sich Patrick Kibbert. Der 2. Vorsitzende des Vereins zeigt sich trotz der durchwachsenen Wetterlage zufrieden. „Klar, bei besserem Wetter wären deutlich mehr Besucher hier gewesen, vor allem am Vormittag“. Da regnete es teils ergiebig, was auch das Programm des Charity-Familienfestes durcheinander wirbelt.
Star-Gast Danny Martin, mehrfacher Deutscher Meister im Timbersport, konnte die Kettensäge nicht so oft auspacken wie geplant und auch die Hüpfburg wurde später aufgebaut. Komplett ins Wasser gefallen ist das Fest allerdings nicht, denn die zweite Tageshälfte rettete die Veranstaltung. Dabei sah es vor einigen Tagen gar nicht so gut aus. „Wir waren unsicher, ob wir die Veranstaltung anbieten sollen. Mit dem Wetter sah es nicht so gut aus“, so Kibbert. „Und dann haben wir gesagt: Wir ziehen einfach durch“.
Sonnenschein am Nachmittag
Als sich am Nachmittag die Sonne blicken ließ, wurde es schlagartig voll auf der Wiese des Stadtparks. Rund 200 Menschen tummelten sich dort gegen 16.30 Uhr. Auf die Kinder entfaltete die Hüpfburg in Form einer großen Mähmaschine eine nahezu magnetische Anziehungskraft. „Das ist eine Spezialanfertigung, die es in dieser Form nur einmal in Deutschland gibt“, erklärt Patrick Kibbert. Das Spielgerät bauen die Bulldogs for Kids erst seit dieser Saison auf – und es kommt gut an bei den Familien. Ebenfalls Stände aufgebaut haben die Landjugend Neviges, die Rollende Waldschule und das heimische Maschinenbauunternehmen Doppstadt – über die Velberter Firma, die Sponsor von Danny Martin ist, sei auch der Kontakt zu dem Kettensägen-Akrobaten zustande gekommen, erklärt Patrick Kibbert. Die Vorstellungen des Timbersportlers seien super angekommen. „Es hat sich ziemlich schnell ein großer Halbkreis gebildet. Und die Kettensäge macht ordentlich Lärm, kommt auf über 100 Dezibel. Das sorgt für Aufmerksamkeit“.
Inzwischen haben die Verantwortlichen reichlich Erfahrung sammeln können, um derartige Festivitäten zu stemmen – auch ihr gutes Netzwerk hilft ihnen dabei. Acht Engagierte zählt der Verein unter dem Vorsitz von Stephan Scheer. „Aber wir haben noch eine WhatsApp-Gruppe mit rund 150 Leuten“, freut sich Patrick Kibbert. Dort finden sich zahlreiche helfende Hände, die anpacken können.
Das gesamte Fest hatte der Verein in das Jubiläumsjahr „50 Jahre Velbert“ eingebettet. „Die Stadt Velbert hat bei uns angefragt, ob wir etwas machen können“, so Kibbert. Zunächst waren die Bulldogs auf dem Radwegfest vertreten und nun in Neviges – vorerst war es das für den Verein mit den Großauftritten. „Im Sommer beginnt die Erntesaison“, so Kibbert. „Da sind wir Landwirte dann ziemlich eingespannt“. Eine gute Nachricht für Traktoren-Fans hat der 2. Vorsitzende allerdings noch: die Trecker-Lichterfahrt wird es auch dieses Jahr geben. „Die Planungen laufen bei uns schon“.