Die Busverbindungen unter anderem zum Bahnhof Aprath sind ein Dauerthema in Wülfrath. Foto: Volkmann
Die Busverbindungen unter anderem zum Bahnhof Aprath sind ein Dauerthema in Wülfrath. Foto: Volkmann

Wülfrath. Mit dem Fahrplanwechsel am 27. August wird der Anschluss von Essen optimiert, um die Busverbindung für die Fahrgäste attraktiver zu gestalten. Das haben die Wuppertaler Stadtwerke der Stadt Wülfrath und dem Kreis Mettmann mitgeteilt.


Seit Jahren ist das Thema eines verbesserten Busanschlusses am S-Bahn-Haltepunkt Wülfrath-Aprath im Gespräch. Zuletzt wurde ein Antrag zur Finanzierung einer Taktverdichtung von einem bisherigen Stunden- auf einen Halbstundentakt eingebracht. Der Rat der Stadt stellte im Rahmen der Haushaltsberatungen entsprechende Mittel für kommende Haushaltsjahre bereit.

„Nun ist ein kleiner Durchbruch gelungen“, so die Stadt Wülfrath. „Ein Wülfrather Bürger hatte akribisch die Fahrpläne der Buslinie 601 vom S-Bahn-Haltepunkt Wülfrath/Aprath in Richtung Stadtmitte geprüft. Seine Idee war es, die Wartezeit am Aprather Bushaltepunkt um ein paar Minuten zu erhöhen“.

Bei verspäteten S-Bahnen könnten wenige Minuten Standzeit an dieser Stelle helfen, den Bus noch zu erreichen: „Dies hat das Verkehrsunternehmen WSW mobil, als Betreiber der Buslinie 601 geprüft und ist aktuell zum Ergebnis gekommen, eine Fahrplananpassung bereits zum 27. August, zum Fahrplanwechseltermin nach den Sommerferien, vorzunehmen. Der neue Fahrplan sieht eine etwas spätere Abfahrt vom S-Bahnhof Aprath vor, um die Anbindung von der S-Bahn aus Richtung Essen nach Wülfrath zu gewährleisten.

Die Verbindung ist auch heute bereits eingerichtet, allerdings ist die Umsteigezeit so knapp bemessen, dass der Bus bei einer leichten Verspätung der S-Bahn oft nicht mehr erreicht werden kann. In der Gegenrichtung besteht dieses Risiko hingegen nicht.

In der neuen Planung sind künftig stets mindestens fünf Minuten Umsteigezeit vorgesehen, statt wie bisher zum Teil nur eine Minute.

Die geplanten Anschlusszeiten lauten wie folgt:

  • Mo-Fr Hauptverkehrszeit – Ankunft S9 um :54, Abfahrt 601 um :02 (heute :57)
  • Sa/So Hauptverkehrszeit und alle Tage Schwachverkehrszeit – Ankunft S9 ebenfalls um :54, Abfahrt 601 um :00 (heute :55)

Laut Prüfergebnis der WSW mobil ist eine Fahrplananpassung nur in Abhängigkeit von der S-Bahn aus Richtung Essen möglich. Ein Anschluss in Richtung Wuppertal kann an dieser Stelle daher leider nicht weiterverfolgt werden.

„Es ist ein kleiner Schritt in Richtung verbessertem Busanschluss, ersetzt aber nicht den erforderlichen halbstündlichen Takt auf der Buslinie 601 zwischen Wülfrath/Aprath und Stadtmitte“, so Bürgermeister Ritsche. Diese Forderung der Stadt Wülfrath bleibt weiterhin bestehen und wird für den neuen Nahverkehrsplan des Kreises Mettmann, dessen Planung bereits dieses Jahr an den Start geht, angemeldet.