Velbert. Am 26. Juli steht die SSVg Velbert erstmals in der neuen Saison der Regionalliga West auf dem Rasen. Das Team tritt auswärts im Stadion am Lotter Kreuz gegen die Sportfreunde Lotte an. Indes läuft der Dauerkartenverkauf.
Für die Heimspiele der SSVg Velbert können Fans sich ihre Dauerkarten sichern. Der Vorverkauf für die kommende Regionalliga-Saison 2025/26 ist offiziell gestartet. In der Geschäftsstelle der SSVg Velbert an der Bahnhofstraße 116 sind Tickets dienstags und donnerstags von 10 bis 15 Uhr erhältlich; zudem findet der Verkauf bei Sport Direkt Lungwitz an der Friedrich-Ebert-Straße 255 in Velbert sowie Ford Jungmann an der Wilhelmstraße 30 in Wülfrath statt.
Die Preise liegen bei 220 Euro für einen Vollzahler-Sitzplatz (ermäßigt: 170 Euro) oder regulär 125 Euro für einen Stehplatz auf der Gegengeraden (ermäßigt: 125 Euro).
„Wir freuen uns über jede Unterstützung in der neuen Liga und hoffen, dass viele Fans diesen Weg mit uns gemeinsam gehen“, so der Vorstand der SSVg Velbert.
Für den Verein startet die neue Saison mit einem echten Brocken: Die Sportfreunde aus Lotte schlossen die vergangenen Spielzeit auf dem dritten Tabellenplatz ab. Das erste Heimspiel der SSVg Velbert klingt nicht weniger hochkarätig: im Bergischen Derby treffen die Blauen auf den WSV. Dass die SSVg Velbert mithalten kann, hat das Team gegen den Traditionsclub aus Wuppertal bereits in der Vorbereitung bewiesen. Mit einem knappen Auswärtssieg ging Velbert auf der Sportanlage an der Oberbergischen Straße siegreich vom Platz. Mamadou Cellou Diallo schoss das entscheidende und einzige Tor per Foulelfmeter.
Die SSVg Velbert tritt in einer regeltechnisch veränderten Regionalliga West an. Der Westdeutsche Fußballverband hat aus dem Geschehnissen der vergangenen Saison seine Lehren gezogen und strengere Regeln eingeführt. So sind Spieler-Castings, wie der 1. FC Düren aufgrund einer bestehenden Grauzone im Regelwerk organisieren konnte, nicht mehr erlaubt. Es gilt nun: Spieler, deren Spielberechtigung erst nach der zweiten Wechselperiode erteilt wurde, sind nicht mehr spielberechtigt. Eine weitere Verschärfung: Zieht ein Team sich vom Spielbetrieb zurück, wird das mit mindestens 10.000 Euro Geldstrafe geahndet – hinzu kommt ein Abzug von 15 Punkten in der kommenden Saison.
In der kommenden Spielzeit steht die SSVg Velbert gegen zahlreiche U23-Teams von Bundesligaclubs sowie gegen Traditionsvereine wie Rot-Weiß Oberhausen oder Fortuna Köln auf dem Platz.