Bergisch Gladbach. Vom 7. bis 28. September finden dieses Jahr die Bergischen Wanderwochen statt. Das Programm umfasst über 200 Veranstaltungen.
Gemeinsam haben der Landschaftsverband Rheinland (LVR), die Tourismusorganisation Das Bergische, die Biologische Station Oberberg sowie weitere Kooperationspartner ein Programm mit über 200 Veranstaltungen zusammengestellt. Im Mittelpunkt stehen die charakteristischen und besonderen Merkmale der Bergischen Kulturlandschaft zwischen Wuppertal und Windeck. Neben geführten Themenwanderungen werden Exkursionen, Mitmach-Aktionen, Verkostungen und Vorführungen geboten.
Die Themen Landschaft, Natur, Kultur und Geschichte sind ebenso vertreten wie Gesundheit, Kulinarik und Handwerk. Das Programm ist vielfach inklusiv und barrierearm. Es richtet sich an ein breites Publikum und bietet auch einiges für Kinder, Familien und ältere Menschen.
Der festliche Auftakt findet am Sonntag, 7. September, ab 11.30 Uhr auf Schloss Homburg mit dem Bergischen Landschaftstag statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Hierzu wird Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, mit einem Grußwort erwartet. Als Preview-Veranstaltung findet bereits am 6. September der Bergische Wandertag auf dem Bergbauweg in Rösrath statt. Eine Anmeldung ist ab dem 11. August über die Website von Radio Berg möglich.