Die obere Etage des Forum Velbert wird auch für Ausstellungen genutzt. Foto: Mathias Kehren
Die obere Etage des Forum Velbert wird auch für Ausstellungen genutzt. Foto: Mathias Kehren

Velbert. Der „Familienpunkt“ im Forum Velbert an der Oststraße 20 ist ein Treffpunkt und Beratungsstelle für alle Familien.


Neben der Unterstützung bei unterschiedlichen Anliegen bietet der Familienpunkt ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm an. Los geht es mit einer „Schmuckwerkstatt“. Diese findet am Montag, 11. August, von 10 bis 12 Uhr statt. Kinder ab sechs Jahren können hier schöne Armbänder, Ketten oder Schlüsselanhänger fädeln. Alle Materialen werden vom Familienpunkt zur Verfügung gestellt.

Weiter geht es mit dem Sommerferienangebot „Wir gestalten Pappmaché-Tiere“. Am Dienstag, 12. August, von 14 bis 16 Uhr sind Kinder ab sechs Jahren zu dem Kreativ Workshop eingeladen. Mit einer speziellen Technik werden Pappmaché Figuren kunterbunt mit Papier beklebt, sodass dabei einzigartige Kunstwerke entstehen. Das gebastelte Kunstwerk darf selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.

Am Montag, 18. August, von 9.30 bis 11.30 Uhr, können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren Kunstwerke mit Muscheln basteln. Ob als Schlüsselanhänger, Kette oder Verzierung eines Bilderrahmens, der Fantasie sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt.

Das beliebte Familienbasteln für Eltern und Kinder ab drei Jahren findet am Dienstag, 19. August, von 15 bis 16.30 Uhr statt. Gemeinsam können hier schöne Bastelwerke gestaltet werden.

Am Donnerstag, 21. August, wird von 9.30 bis 11.30 Uhr weiter gebastelt. Bei der Veranstaltung „Wir werkeln mit Modelliermasse“ gestalten Kinder ab vier Jahren mit einer Begleitperson Ketten- oder Schlüsselanhänger sowie Teelichthalter.

Zum Abschluss des Augustprogramms findet erneut die Infoveranstaltung „Als Familie wachsen“ statt. Am Freitag, 22. August, von 9 bis 10.30 Uhr berät die Familienhebamme wie sich Eltern auf die Zeit nach der Geburt des zweiten Kindes vorbereiten können und das Geschwisterkind auf die neue Familiensituation heranführen können.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Anmeldungen nimmt das Team der Frühen Hilfen direkt vor Ort im Familienpunkt, telefonisch unter der 02051/26-2886 oder per E-Mail fruehehilfen@velbert.de entgegen.

In den Sommerferien (14. Juli bis 26. August) fallen die sonst regelmäßigen Veranstaltungen „Café Kinderwagen“ und „Café Dreirad“ aus.