In den Säcken werden leere Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall, Styropor und Verbundmaterialien gesammelt. Archivfoto: Kreisstadt Mettmann
In den Säcken werden leere Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall, Styropor und Verbundmaterialien gesammelt. Archivfoto: Kreisstadt Mettmann

Mettmann. Die Gelben Säcke für das Jahr 2021 wurden bereits von der Firma Awista Logistik GmbH an sämtliche Haushalte in Mettmann verteilt. Das berichtet Mettmanns Abfallberater Wolfgang Orts.


Bei der Sammlung der leeren Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall, Styropor und Verbundmaterialien handelt es sich um ein privatwirtschaftliches Erfassungssystem außerhalb der kommunalen Abfallentsorgung und liegt daher auch nicht im Zuständigkeitsbereich der Stadt Mettmann.

Der städtische Baubetriebshof agiert dabei gewissermaßen als Gehilfe der privaten Systembetreiber und hat sich bereit erklärt, die Gelben Säcke weiterhin als Serviceleistung auf dem Recyclinghof an der Hammerstraße ganzjährig bei Bedarf auszugeben und außerhalb der feststehenden Abholtermine auf dem Wertstoffhof anzunehmen.

Dabei handele es sich jedoch nur um ein begrenztes Kontingent, es können keine Jahresausstattungen ausgegeben werden.

Für Fragen zur Verteilung der Gelben Säcke können sich die Bürgerinnen und Bürger direkt an die Awista Logistik GmbH, Telefon 0800 122 32 55 (kostenfrei) oder per E-Mail an mail@awista.de wenden.