Der Dachstuhl-Brand in Velbert-Mitte. Foto: Feuerwehr Velbert
Der Dachstuhl-Brand in Velbert-Mitte. Foto: Feuerwehr Velbert

Velbert. Am Sonntag, 17. August, , ist die Feuerwehr Velbert in den Nachmittagsstunden zu einem Dachstuhlbrand in die Straße “Zur Dalbeck” in Velbert-Mitte gerufen worden.


“Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte auf der Rückseite einer Doppelhaushälfte eine Dachterrasse. Das Feuer hatte bereits auf Teile des Daches übergegriffen”, berichtet die Feuerwehr. Die Bewohner hatten sich bereits ins Freie gerettet.

Einsatzkräfte begannen mit den Löschmaßnahmen. An der Gebäudefront brachten die Brandschützer eine Drehleiter in Stellung. “Trotz der schnellen Maßnahmen griff das Feuer weiter auf das Dach über. Dies führte zu einer starken Rauchentwicklung, weshalb die Bevölkerung über die NINA-Warn-App informiert wurde”, hieß es. Mit hohem Aufwand konnten das Feuer und zahlreiche Glutnester letztlich gelöscht werden. Die durch Brandrauch und Ruß kontaminierten Einsatzkräfte wurden durch die Hygienekomponente der Feuerwehr Velbert entkleidet und dekontaminiert.

Aufgrund der Schäden am Gebäude sowie des Eindringens von Löschwasser in das benachbarte Haus sind beide Gebäude vorerst nicht bewohnbar. Die betroffenen Bewohner kamen bei Angehörigen oder Bekannten unter oder wurden durch das Ordnungsamt Velbert untergebracht. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache sowie die Höhe des Sachschadens sind derzeit noch unklar.

Parallel wurde der Grundschutz an der Hauptwache durch einen ehrenamtlichen Löschzug sichergestellt. Während der Einsatz an der Straße “Zur Dalbeck” noch lief, mussten ehrenamtliche Löschzüge zu mehreren Paralleleinsätzen ausrücken: zu einem Kleinfeuer in Langenberg, brennendem Unterholz am Panorama-Radweg sowie zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Velbert-Mitte.