
Velbert. Tönisheide steht am Sonntag, 31. August, wieder unter Dampf: Im Bürgerpark und auf dem Kirchplatz gibt es ab 11 Uhr ein buntes Programm für Familien rund um Traktoren und Oldtimer.
Rund 1.000 Besucher lockten die dampfenden Schätze im vergangenen Jahr nach Tönisheide – und am 31. August dürfte in in den Straßen rund um den Bürgerpark auch diesmal rattern und knattern. Cheforganisator Gerd Riedel und vier weitere Mitglieder des Bürgerparkvereins stellen das bunte Fest rund um Traktoren und Oldtimer erneut auf die Beine. “Die Vorbereitungen liefen gut”, freut sich Riedel und blickt nun dem Start des Traktoren- und Oldtimer-Treffens entgegen. Das Autohaus West und die Stadtwerke engagieren sich erstmals als Sponsoren.
Ab 11 Uhr und bis 17 Uhr wird die Parkwiese zum zentralen Platz für Fachsimpelei über die Dieselmaschinen. “Es raucht wieder auf Tönisheide”, lädt Riedel ein. Wenn alles gut läuft, werden rund 70 Traktoren und 30 Oldtimer zu sehen sein. “Genau sagen kann man das aber nie”. Es hängt letztlich mitunter vom Wetter ab, wer den – manchmal langen – Weg nach Velbert antritt. Die “alten Schätze” sind empfindlich, vor allem Regen scheuen die Eigentümer. Und so hoffen Gerd Riedel und sein Festkomitee, dass die Sonne sich ausgiebig blicken lässt. Für das Open-Air-Event ist das ein entscheidender Faktor – spielt der Sommer mit, ist das Spektakel allerdings ein echter Selbstläufer.
Die Veranstaltung hat sich im Laufe der Jahre deutlich gewandelt: Aus einem Treff für Szenekenner ist ein Event für alle geworden. “Das ist ein schönes Familienfest in Tönisheide”, freut sich Gerd Riedel über den Erfolg. Und weil die Festivität auch mit den bisherigen Zutaten ankommt, setzt man auf nur wenige Neuerungen. Eine davon ist allerdings ein großer Wunsch der Besucherinnen und Besucher gewesen: selbstgebackene Kuchen.
“Wer auf ein Familienfest geht, der möchte keine Fertigkuchen angeboten bekommen”, erklärt Gerd Riedel. “Also haben die Vereinsmitglieder fleißig gebacken”. Dieses Jahr gibt es Hausgemachtes, hinzu kommen Waffeln und Eis sowie Herzhaftes vom Grill. Und auch für Getränke ist gesorgt.
Auch Musik wird es geben. Beim Traktorenfest auf Tönisheide geht es damit um 12 Uhr los. Die Wuppertaler Cover-Rockband “Pöms” soll mit Hits aus den Fünfzigern und Sechzigern für Stimmung sorgen – “ein echter Knaller”, freut sich Gerd Riedel.
Für Kinder stellen die Organisatoren eine Ritter-Hüpfburg auf, zudem wird es ein Karussell und Bastel- sowie Malaktionen geben – und selbstverständlich auch Rundfahrten mit Traktoren. “Das kommt immer sensationell gut an”, so Gerd Riedel.