Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine Baumaßnahme. Foto: WSW
Die Wuppertaler Stadtwerke informieren über eine Baumaßnahme. Foto: WSW

Wupper. Ab dem 27. August verlegen die WSW in der Varresbecker Straße und am Deutschen Ring neue Kanalleitungen. Während der Arbeiten stehen in beiden Straßen nur eingeschränkte Fahrspuren zur Verfügung, teils als Einbahnstraßenregelung. Nach Abschluss der Abwasserarbeiten erneuert die Stadt Wuppertal die Straßenoberflächen. Das Bauende ist für März 2026 vorgesehen.


Um die Auswirkungen möglichst verträglich zu gestalten, haben die WSW frühzeitig den Dialog mit den Anwohnern gesucht. Bei einer Bürgerveranstaltung am 21. August wurde vor allem das beidseitige Halteverbot in der Sillerstraße diskutiert.

Aus einer gemeinsamen Initiative von Bezirksbürgermeisterin Kineke, der Bezirksvertretung Elberfeld-West, Feuerwehr, Polizei, Ordnungsbehörde und WSW wurde daraufhin eine Lösung entwickelt:

Die Sillerstraße wird zur Einbahnstraße von der Varresbecker Straße aus. Rechts bleibt das Halteverbot bestehen. Links wird es aufgehoben, außer in Kurvenbereichen.
Damit bleiben zahlreiche Parkplätze erhalten, ohne die Sicherheit der Rettungswege einzuschränken. Auch in der Talstraße werden Halteverbote angepasst, wenn auch in geringerem Umfang.

Da die ursprüngliche Regelung ab dem 27. August gilt und die neue Anordnung einige Tage Bearbeitungszeit benötigt, kommt es zu einer kurzen Übergangsphase. Zusätzlich mieten die WSW Ersatzparkplätze für Anwohner an.

Die WSW zeigen damit ihr Engagement, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern praktikable Lösungen zu schaffen.