Ein Blick in einen Wald. Foto: Volkmann
Ein Blick in einen Wald. Foto: Volkmann

Ratingen. Zu einer pilzkundlichen Exkursion in den nördlichen Höseler Wald lädt die Volkshochschule Ratingen am Mittwoch, 24. September, von 15 bis 18 Uhr ein (Kurs-Nr. X3601). Die Kursleiterin trifft sich mit den Teilnehmenden am Wanderparkplatz „Am Sondert“. Es sind noch Plätze frei.


Auf dieser Exkursion nimmt die Gruppe das artenreiche Pilzvorkommen in einem Laubmischwald unter die Lupe. Dominante Baumart ist hier die Rotbuche, daneben kommen andere Laubbaumarten vor wie Stieleichen, Spitzeichen, Bergahorn, Birken und Erlen sowie einige Nadelhölzer. Besonders interessant für die Pilzentdeckung ist hier das Vorkommen von Totholz mit unterschiedlichem Vermoderungsgrad.

Eine schriftliche Anmeldung zur Exkursion ist erforderlich (E-Mail vhs@ratingen.de). Festes Schuhwerk, witterungsgerechte Bekleidung, Regenschutz, Körbchen, Taschenmesser und – wenn vorhanden – Lupe, Bestimmungsbuch und Fotoapparat sollte jeder dabei haben. Weitere Informationen sind über die Homepage der VHS Ratingen möglich. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02102 550-4307 und -4308.