Verschiedene Brettspiele, aber auch das Trading Card Game "Disney Lorcana" wird man ausprobieren können. Foto: Volkmann
Verschiedene Brettspiele, aber auch das Trading Card Game "Disney Lorcana" wird man ausprobieren können. Foto: Volkmann

Wülfrath. Am kommenden Wochenende, 20. und 21. September, steht Wülfrath im Zeichen der Gesellschaftsspiele. Der hiesige Brettspieltreff beteiligt sich an der bundesweiten Aktion “Stadt, Land, spielt” und lädt hierzu in das Gemeindehaus am Pütt ein.


Jedes Jahr im September heißt es in Deutschland „Stadt, Land, spielt!“. An 400 Standorten stehen dieses Jahr am 20. und 21. September Brettspiele im Mittelpunkt. “Auch wir sind dabei”, lädt die Wülfratherin Heike Lemansky ein, die in der Kalkstadt regelmäßig einen Brettspieltreff organisiert.  “Kinder, Familien, Spielefans und auch Neugierige sind eingeladen, um gemeinsam neue Spiele auszuprobieren, um Spaß zu haben beim Karten abwerfen oder beim Siegpunkte sammeln”, so Lemansky. Die Aktion findet am beiden Tagen von 13 und 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus am Pütt an.

Am Samstag wird es noch eine zusätzliche Aktion in Zusammenarbeit mit dem Wülfrather Tabeltop-Geschäft “Pinselschwert” geben: Inhaber Benjamin Denessen bringt das populäre Sammelkartenspiel “Disney Lorcana” mit und bietet Demorunden an. “Wir rechnen mit zahlreichen Familien, Erwachsenen und Kids”, freut sich Heike Lemansky. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei. Gegen eine freiwillige Spende können auch Getränke und Kuchen erworben werden.

„Stadt, Land, Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das seit 2013 jedes Jahr Mitte September stattfindet. Das Spielewochenende will Menschen über die Grenzen von Herkunft, Generationen, sozialer Herkunft sowie physischer und psychischer Verfassung hinaus verbinden. Die Brettspielbranche trägt dieses Projekt. So ist es dem großen Engagement von Spieleverlagen, Unterstützern und den teilnehmenden Kommunen, Vereinen und Locations zu verdanken, dass diese Spieletage durchgeführt werden können. Gemeinsam soll so das Kulturgut Spiel gefördert werden. Renommierte Spieleverlage sind mit einer Auswahl an Karten-, Geschicklichkeits- oder Partyspielen für Kinder, Familien und Erwachsene dabei, darunter: Asmodee, Denkriesen, HeidelBÄR Games, Jumbo, Kosmos, Pegasus Spiele oder Ravensburger. Weitere Partner sind das Deutsche Spielearchiv der Stadt Nürnberg, das Spielezentrum Herne sowie das Drübberholz-Spielezentrum. Unterstützt wird das Projekt zudem von Vereine Spieleverlage und von Ludo Packt als Logistikunternehmen.

Weitere Infos: www.stadt-land-spielt.de. Zudem gibt es Infos unter www.wuelfrather-brettspieltreff.de.