Ratingen. Am Sonntag, 28. September, kommt es zwischen Patrick Anders (CDU) und Rainer Vogt (Bürger-Union) zur Stichwahl um das Bürgermeisteramt. Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Alle Wahlberechtigten können ihre Stimme im selben Wahllokal abgeben wie am 14. September. Aber auch Briefwahl ist natürlich möglich.
Wer seine Briefwahlunterlagen bereits zu Hause hat oder in Kürze erwartet, kann einen besonderen Service der Stadtverwaltung in Anspruch nehmen: Noch bis Freitag, 26. September, sind in allen Ratinger Stadtteilen Annahmestellen für die Wahlbriefe eingerichtet.
Dort werden allerdings nur fertige rote Umschläge angenommen. Man kann dort keine Briefwahl beantragen.
Diese dezentralen Annahmestellen sind die bequemste Alternative zum Postweg und stellen sicher, dass die Wahlbriefe rechtzeitig ankommen. Sie sind täglich bis einschließlich Freitag, 26. September, hier zu finden:
- Ratingen-West: Stadtteilbüro an der Erfurter Straße 33a, 15 bis 19 Uhr
- Tiefenbroich: Mehrgenerationentreff, Sohlstättenstraße 33c, 15 bis 19 Uhr
- Lintorf: Stadtteilbibliothek, Speestraße 2, Dienstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr, Donnerstag von 15 bis 19 Uhr
- Breitscheid: Matthias-Claudius-Schule, Mintarder Weg 98, 15 bis 19 Uhr
- Eggerscheidt: Jugendtreff am Hölenderweg 51, 15 bis 19 Uhr
- Hösel: Ev. Gemeindehaus, Bahnhofstraße 175, 15 bis 19 Uhr
- Homberg: Homberger Treff, Herrnhuter Straße 4, 15 bis 19 Uhr
- Ratingen-Ost: Seniorentreff an der Carl-Zöllig-Straße 55, 15 bis 19 Uhr
An keine Öffnungszeit gebunden ist der Hausbriefkasten neben dem Rathaus-Eingang. Dort können Briefwahlumschläge rund um die Uhr, und zwar bis Sonntag, 28. September, 16 Uhr eingeworfen werden.
Wer bisher noch gar keine Briefwahl beantragt hat, sollte dies am besten persönlich im Briefwahlbüro erledigen. Dort kann man auch gleich an Ort und Stelle sein Kreuz auf dem Stimmzettel machen. Das Briefwahlbüro befindet sich im 1. Obergeschoss im Westflügel des Rathauses (Eingang Ratssaal), Minoritenstraße 2-6, und ist in dieser Woche noch wie folgt geöffnet: Dienstag 8 bis 16 Uhr, Mittwoch 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr und Freitag 8 bis 15 Uhr.
Eine Briefwahl-Beantragung ist aber auch noch durch eine formlose E-Mail unter Angabe des Namens, der Anschrift und des Geburtsdatums an wahlen@ratingen.de möglich. Wegen der Postlaufzeiten besteht jedoch das Risiko, dass die Unterlagen nicht mehr rechtzeitig zu Hause ankommen.