Die Volkshochschule in Ratingen. Foto: VHS Ratingen
Die Volkshochschule in Ratingen. Foto: VHS Ratingen

Ratingen. Was bewegt Männer im Innersten? Welche Rollenbilder prägen ihr Verhalten – bewusst oder unbewusst? Wie entstehen emotionale Abwehr, Machtansprüche oder Rückzug? Im VHS-Kurs „Männer verstehen – Ein Blick hinter die Fassade“ am Samstag, 11. Oktober, 10 bis 17 Uhr, werfen die Teilnehmerinnen einen analytischen, aber zugänglichen Blick hinter die Fassade traditioneller und moderner Männlichkeit.


Ziel der Veranstaltung ist nicht, Männer zu bewerten oder zu entschuldigen, sondern bestimmte Denk- und Verhaltensmuster in ihrer Entstehung nachvollziehen zu können. Auf Grundlage kulturhistorischer, soziologischer und psychologischer Perspektiven soll der Kurs helfen, männliches Verhalten – in Beziehung, Beruf, Familie oder Öffentlichkeit – besser einzuordnen und bewusster damit umzugehen. Der Austausch steht im Zentrum: eigene Erfahrungen, Fragen, Beobachtungen – alles findet Raum.

Interessierte melden sich bitte zum Kurs an (Nr. X3302). Weitere Informationen sind über die Homepage der Volkshochschule möglich. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter 02102 550-4307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.