André Bär wird neuer Bürgermeister in der Kreisstadt Mettmann. Foto: MUT
André Bär wird neuer Bürgermeister in der Kreisstadt Mettmann. Foto: MUT

Mettmann. In der Kreisstadt hat ebenfalls am Sonntag, 28. September, eine Stichwahl um das Bürgermeisteramt stattgefunden. Mit so deutlichem wie überraschendem Ergebnis. 


Wer die Sozialen Medien im Vorfeld der Stichwahl in Mettmann verfolgt hat, der hat ein durchaus gemischtes Bild erkennen können. Inzwischen liegt das Ergebnis vor, das in seiner Deutlichkeit durchaus überrascht.

Bei einer Wahlbeteiligung von 48,07 Prozent und somit rund sechs Prozent mehr als vor fünf Jahren haben die Mettmannerinnen und Mettmanner die amtierende Bürgermeisterin Sandra Pietschmann abgewählt. Ihr Nachfolger wird laut vorläufigem Wahlergebnis der Lokalpolitiker André Bär von der Wählergemeinschaft “Mettmann. Unabhängig. Transparent.” (MUT).

13.918 gültige Stimmen haben die Wahlhelfer gezählt. Davon entfielen 5.797 auf Sandra Pietschmann und und 8.737 auf André Bär. Letzterer konnte sich somit mit einem Stimmanteil von 60,11 durchsetzen.

André Bär kommunizierte bereits nach Ermittlung der Ergebnisse aus dem ersten Wahldurchlauf, er wolle seinem Leitgedanken treu bleiben. “Wir müssen mehr miteinander anstatt übereinander reden. Denn nur zusammen werden wir die besten Lösungen für Mettmann finden”. Am 14. September holte Bär einen Stimmenanteil von
33,3 Prozent, setzte sich damit vor den Drittplatzierten Thomas Sterz (FDP), der 29,2 Prozent holen konnte. Sandra Pietschmann (CDU/SPD) kam im ersten Wahldurchgang auf  37,5 Prozent der Stimmen.