Velbert. Im Oktober des vergangenen Jahres feierte die Party in der Wielandstraße erfolgreich die Premiere. Am Samstag, 4. Oktober, kehrt die Fete zurück.
Matthias Gohr vom Verein “Nevigeser machen das” hatte die Feier federführend im vergangenen Jahr erstmals auf die Beine gestellt. Die Idee war simpel: Eine Straßenfete direkt vor der Haustür für Nachbarn – und alle, die sonst noch kommen wollen. Und es kam gut an, was die Organisatoren in die kleine Wielandstraße gebracht hatten. Getränke und Essen – dazu reichlich Musik. Mehr brauchte es nicht, um aus der Veranstaltung ein Event zu machen, an dem letztlich trotz durchwachsener Wetterlage hunderte Menschen teilnahmen.
Das Konzept bleibt für dieses Jahr größtenteils unangetastet. Der Vormittag steht im Zeichen der Kinder und Familien. Von 10 bis 14 Uhr gibt es im Siepen einen Flohmarkt, dazu eine Hüpfburg und einen Kuchenstand. Ab 18 Uhr soll die Party steigen: mit Songs und Sounds vom Profi-DJ. Eine Rückkehr feiert am Samstag der Discjockey “Andy-J” aus Moers, der im vergangenen Jahr die Stimmung in der Straße bis in den späten Abend hinein zum Kochen brachte.
Cocktails und Kaltgetränke und Kulinarik wird es geben, damit die Besucher sind in der langen Partynacht stärken können. “Kitsas macht diesmal ein bisschen mehr Essen”, verspricht Matthias Gohr. “Hinzu kommen vietnamesische Spezialitäten”.
Etwas ist dennoch neu dieses Jahr. “Vielleicht strahlen wir den Turm an”, so Gohr. Das Wahrzeichen im Siepen könnte dann weithin sichtbar werden, damit die Gäste den Weg in die Wielandstraße auch sicher finden. Musikalisch verspricht Matthias Gohr zudem eine Überraschung, die inzwischen keine mehr ist: Aus Wuppertal kommt Michael Kutscha nach Neviges, um “irgendwann nach 18 Uhr” live zu singen. Der Sänger hatte im Jahr 2017 bei der siebten Staffel der Show “The Voice of Germany” mitgemacht und dort die Coaches unter anderem mit seiner Performance des Hits “Sledgehammer” von Peter Gabriel überzeugt. Der Kontakt kam über den Gitarristen Mike Klatt zustanden – ganz spontan. “Wir haben uns bei Alexandros gesehen”, so Gohr. Nach einem kurzen Gespräch und wenigen Telefonat war klar: Michael Kutscha kommt nach Neviges. Die gute Technik auf Gohrs kleiner Bühne und das Image von “Nevigeser machen das” habe auch geholfen, freut sich Matthias Gohr, der auf gutes, mindestens aber trockenes Wetter hofft.