Rund 1,6 Millionen Deutsche leiden nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Deutschland an Demenz. Foto: Symbolbild (pixabay)
Rund 1,6 Millionen Deutsche leiden nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung in Deutschland an Demenz. Foto: pixabay

Kreis Mettmann. Am 10. und 11. Oktober findet für dieses Jahr die letzte Schulung „Leben mit Demenz“ für Angehörige und Interessierte des Caritas Demenz-Netzwerk-Erkrath statt.


Die Schulung findet am 10. Oktober von 14:00 bis 18:30 Uhr und am 11. Oktober von 9:00 bis 13:30 Uhr im AWO-Treff im Bürgerhaus statt. Mit Abstand zu den vorangegangenen Kurstagen besteht am Freitag, 24. Oktober von 14:00 bis 17:00 Uhr die Möglichkeit zu einem zusätzlichen Erfahrungsaustausch zum Thema „Demenz zuhause bewältigen“. Dabei stehen die Anliegen und Bedürfnisse der Teilnehmenden im Mittelpunkt. Der Kurs umfasst mit dem Austausch drei Veranstaltungstage mit insgesamt 16 Unterrichtsstunden.

Veranstaltungsort ist der AWO-Treff im Bürgerhaus, Sedentaler Str. 105, Hochdahl. Das Seminar findet statt in Kooperation mit dem Landesverband der Alzheimergesellschaften NRW und der AOK Rheinland/Hamburg.

Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich, und noch etwas: Schnell sein lohnt sich, da großer Informationsbedarf besteht, sind die freien Plätze meist schnell vergeben. Anmeldung bei Gabriela Wolpers unter 0211 2495223 oder per E-Mail an: fachstelle-demenz@caritas-mettmann.de.