Beim Poetry-Slam bleibt kein Auge trocken. Foto: Morgaine Prinz
Beim Poetry-Slam bleibt kein Auge trocken. Foto: Morgaine Prinz

Wülfrath. Samstag, der 8. November, steht ganz im Zeichen wortreicher Bühnengefechte: der WüRGer Club präsentiert ab 20 Uhr Jan Schmidt und seinen inzwischen21. Poetry-Slam in Wülfrath. 


Der Poetry-Slam ist ein literarischer Wettbewerb, der sich großer Beliebtheit erfreut. Die Bühnenkünstler müssen bei ihren Auftritten drei simple Regeln befolgen: alle Texte sind selbstgeschrieben, die Auftrittszeit beträgt maximal sechs Minuten und es sind keine Requisiten oder Verkleidungen erlaubt. Ansonsten ist alles möglich. Wortreiche Duelle zwischen Lyrik, Comedy und Kabarett gibt es im November im WüRGer Club. Die Entscheidung über den Sieg liegt in den Händen der Zuschauer.

Der  gebürtige Wülfrather Jan Schmidt wird bei der 21. Auflage des Events durch den Abend führen. Er bringt vier ausgewählte Szene-Stars mit, die den Saal zum Kochen bringen sollen. Überraschungen gibt es regelmäßig: ein Moderator im Bademantel, Schnaps für das Publikum – “aber ganz egal was dieses Mal passiert, es wird wieder ein unvergesslicher, ausgelassener Abend bei der WüRG”, freut sich Jan Schmidt.

Auf der Bühne stehen diesmal Marlena Schönfeld, bekannt aus dem “Quatsch Comedy Club”; der Hamburger Tour-Poet Hannes Maaß, die zweifache Thüringen-Meisterin Eva Stützer und Björn Katzur, Finalist der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry-Slam.

Beginn der Show ist um 20 Uhr, der Einlass erfolgt ab 19 Uhr. Tickets sind online über Neanderticket unter www.neanderticket.de erhältlich und kosten im Vorverkauf zwölf Euro.