Der Kreistag würdigt das Wirken von Landrat Thomas Hendele mit reichlich Applaus. Foto: Kreis ME
Der Kreistag würdigt das Wirken von Landrat Thomas Hendele mit reichlich Applaus. Foto: Kreis ME

Kreis Mettmann. 123 Kreistagssitzungen hat Thomas Hendele in den 26 Jahren als Landrat des Kreises Mettmann geleitet, nur in einer einzigen hatte er krankheitsbedingt gefehlt.


Am Donnerstag, 9. Oktober, hieß es nun in der letzten Sitzung der Wahlperiode Abschied nehmen von diesem Gremium. Im Namen des gesamten Kreistages würdigte der stellvertretende Landrat Michael Ruppert Hendeles Lebensleistung und überreichte als Zeichen des Respekts und der Anerkennung eine gläserne Stele zur Erinnerung an diese letzte Kreistagssitzung. Applaudierend erhoben sich zu Ehren des scheidenden Landrates sämtliche Kreistagsmitglieder von ihren Plätzen.

Sichtlich bewegt dankte Hendele dem Kreistag und betonte: “Was ich in all den Jahren an diesem Gremium besonders geschätzt habe, ist das gelebte Demokratieverständnis und der stets faire Umgang miteinander.”

Die letzte Kreistagssitzung war es übrigens auch für 40 Kreistagsmitglieder, die dem neuen Kreistag nicht mehr angehören werden: von der CDU Markus Bösel, Wolfgang Diedrich, Christian Gartmann, Tobias Horn, Gerd Lohmann, Claudia Luderich, Helmut Rohden, Sybille Schettgen, Annegret Schiffers, Andreas Seidler, Klaus-Dieter Völker und Dietmar Weiß, von den Grünen Ulrich Düchting, André Feist-Lorenz, Nora Herrguth-Mertens, Dirk Kapell, Jörn-Eric Morgenroth, Dirk Niemeyer, Annerose Rohde, Siedi Serag, Hartmut Toska und Elizabeth Yeboah, von der SPD Eleonore Altvater, Dirk Brixius, Marion Klaus, Laura Niehof, Wolfgang Preuß, Maximilian Rech, Margret Stolz und Thomas Hoffmann, von der FDP Michael Ruppert, von der AfD Heinrich Burghaus, Heimo Haupt und Peter Rusche, von der UWG-ME André Bär, Martina Hannewald und Stefan Stahlkopf, von den Piratenplus Andreas Benoit und Ingmar Janssen sowie die fraktionslose Ilona Küchler.

Die konstituierende Sitzung des neu gewählten Kreistages wird am 20. November stattfinden.