Heiligenhaus. „Tote Vögel haben keine Lieder“ – so lautet der Titel eines Bühnenstücks von und mit Drama Hilinci. Die Uraufführung gibt es am Samstag, 8. November, ab 19:30 Uhr im Haus der Kirche an der Hauptstraße 206. Eine weitere Aufführung ist für Sonntag, 9. November, ab 18 Uhr vorgesehen.
Skurril, witzig, spannend widmet sich das 11köpfige Ensemble von Drama Hilinci dem Thema „Nachbarschaft“. Ein rund 15 Jahren bereichert das Drama Hilinci die Heiligenhauser Kulturlandschaft.
Die Geschichte des Stücks: Die Menschen im Sperberweg lieben ihre Straße: alles hat seine Ordnung, jeder hat seinen Platz. Doch dann zieht jemand in das Haus von Sandra ein, das seit einem Jahr leer steht. Nun gerät alles in Bewegung: Jeder verbindet mit Sandras Haus ein eigenes Geheimnis. Und jedes Geheimnis stellt eine Gefahr für die „heilige Ordnung“ des Sperberwegs dar. Zu allem Überfluss scheinen sich noch die aus der Finkengasse heimlich einzumischen. „Alles Böse kommt von denen“. Es beginnt ein nachbarschaftliches Katz- und Mausspiel. Dabei sind Mäuse im Sperberweg doch streng verboten…
Seit kurzem probt und spielt die Gruppe im Haus der Kirche Heiligenhaus. Dort findet auch die Uraufführung statt. Karten kann man bestellen per E-Mail an: Drama-Hilinci@gmx.de.
Tickets gibt es zudem im Gemeindebüro der Evangelische Kirche an der Hauptstraße 206 sowie bei “Special Wines” an der Hauptstraße 161. Der Eintritt kostet regulär zehn Euro, ermäßig sieben Euro.